
Wikon
Wikon senkt Steuern trotz budgetiertem Defizit für 2026
Die Gemeinde Wikon blickt trotz eines budgetierten Defizits im nächsten Jahr zuversichtlich in die Zukunft. Mit der Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 25. November legt der Gemeinderat nicht nur das Budget 2026, sondern auch den Aufgaben- und Finanzplan 2026–2031 vor.

Verkehr
Rösti unter Zugzwang: Verkehrsminister muss in Berlin und Rom die schärferen Schweizer Regeln für Güterwagen erklären

Kunst
Er malte Speckröllchen und dicke Schenkel schön: Der erste Body Positivity-Maler wäre dieses Jahr 100 geworden

Herbst
Der November hat seinen Schrecken verloren – der ungeliebte Monat zeigt sich immer mehr von seiner besten Seite

Bildung
So wollen die Bildungsdirektoren das Frühfranzösisch retten: «Wir dürfen nicht alles über Bord werfen»

Aarau
Markthalle-Zukunft: «Jetzt scheint es auch im Rathaus angekommen zu sein, dass diese Halle nur für Probleme sorgt»

Interview
«Juso will Erben bluten sehen» – «Die FDP will eine ungleiche Gesellschaft»: Das Streitgespräch zur Erbschaftssteuer

Strengelbach
Hier werden Geschichten in Holz geschnitzt: Eine naturbezogene Märchenwelt mitten in Strengelbach

Literatur
Der letzte Gigant der US-Literatur schreibt lieber über die Milch-Mafia (und ein bisschen auch über die Schweiz) als über Trump

Eishockey
Walter Frey: Wie der abtretende Patron der ZSC Lions das Schweizer Eishockey verändert hat

Bank
Pascal Koradi feiert ein kleines Comeback: Der frühere AKB-Direktor ist neu bei der Hypothekarbank Lenzburg angestellt

Bern
Längere U-Haft, härtere Strafen und KI-Gesichtserkennung: So wollen Bürgerliche auf die Krawall-Demo von Bern reagieren

FC Aarau
Neapel, Brüssel, Kairo – David Sesa hat im Fussball viel gesehen und sagt dennoch: «Das Brügglifeld ist Kult»

Baden
Ein Trio will die Stadt gestalten: Neue Gebäude sollen die meistbefahrene Kreuzung des Kantons prägen

Politik
Aargauer SP-Nationalrat strebt trotz Amtszeitbeschränkung eine Wiederwahl an – was gilt bei anderen Parteien?

Interview
«Trump blufft nicht» – Ex-US-Botschafterin Suzi LeVine sagt, wie die Schweiz den Strafzöllen entkommen könnte

Stadtrat
Ressortverteilung: Der neue Stadtpräsident Kirchhofer übernimmt die Finanzen – Peter Siegrist das Ressort Sicherheit









































































