Spaziergängerin wird von Mann angegangen – später klicken die Handschellen

In Oberentfelden macht man sich Sorgen, die Gerüchteküche brodelt. Am vergangenen Freitag soll in der Nähe des Sportplatzes eine Frau angegangen worden sein, erzählt man sich. Sogar von einer Vergewaltigung ist die Rede. Was ist da dran?
Roland Pfister, Kommunikationschef der Kantonspolizei Aargau, bestätigt: Am Freitagmorgen, gegen 6.30 Uhr, hat sich eine Spaziergängerin bei der Kantonspolizei gemeldet. «Die Frau berichtete von einem versuchten, sexuell motivierten Übergriff auf sie», so Pfister.
Er betont, dass es nicht zur Vergewaltigung gekommen sei; das Opfer wurde auch nicht verletzt. Der Täter sei geflohen. Sofort rückten mehrere Patrouillen der Kantons- und Stadtpolizei aus – inklusive eines Polizeihundes samt Führer. «Am gleichen Tag konnte ein mutmasslicher Täter vorübergehend festgenommen werden», so Pfister.
Der Mann sei nicht geständig. Nähere Angaben zu seiner Identität macht die Polizei nicht. Pfister dementiert jedoch Gerüchte, dass es sich um einen Asylbewerber handelt. Die zuständige Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau hat sogleich eine Strafuntersuchung aufgenommen.
Regionalsport
Schwinger «Räbi» und Muni «Zofi» – das würde doch passen
Reiden
Reiden erhält ein neues Schulhaus zum Valentinstag - VIDEO
Atomenergie
«Miserable Sicherheitskultur, ein Armutszeugnis»: Atomexperte übt harsche Kritik nach Fehlern
Zofingen
Oberstufenzentrum: Der Gordische Knoten ist gelöst
Post
Nach Schliessung der Filialen: Wie läufts mit den Postagenturen im Gäu?
Musikszene
«Ich dachte, ich schreibe nie mehr einen guten Song» - VIDEO
Immobilien
Abschaffung des Eigenmietwerts: Das sind die fünf Varianten für die Zukunft
Strengelbach
Steuerabschluss: Sorgenkind sind weiterhin die Aktiensteuern

