Region im Bild
Big Picture

Auch wenn es so aussehen mag, das Bild ist nicht unter dem Motto «Aus allem Hässlichen kann etwas Schönes entstehen» zu betrachten. Eher soll es eine Art Weckruf darstellen. Denn: Beim Fahren gibt es wohl kaum etwas Unangenehmeres, als in Schlaglöcher zu geraten. Nicht nur, dass es ziemlich unbequem ist. Auch die Angst um Reifen und Stossdämpfer ist dann schnell geweckt. Ganz davon abgesehen, dass Schlaglöcher die Stadt verunstalten. Das ist auch dem Brüsseler Einwohner Anton Schuurman ein Dorn im Auge: Wenn die zuständige Verwaltung sich nicht um das Problem kümmert, muss es halt wer anders machen. Und so kam Schuurman auf die Idee, Blumen in den Schlaglöchern wachsen zu lassen. Vielleicht reagiert ja jemand, wenn man es durch die Blume sagt. Text: Deborah Gonzalez/Foto: François Lenoir (REUTERS)
Heute auf zofingertagblatt.ch
Frage des Tages
Marktplatz

avec Zofingen
Verkäufer/innen und Schichtführer/innen 100% , Mitarbeiter, Zofingen
agon-sports AG
Servicetechniker Fitnessgeräte, Mitarbeiter, Zofingen
agon-sports AG
Mitarbeiter Lager und Versand (m/w), Mitarbeiter, Zofingen
Abteilungsleiter/Produktionsle, Mitarbeiter,
Flury-Emch Gartenbau AG
Landschaftsgärtner vorarbeiter, Mitarbeiter,
Sanitär- / Heizungsinstallateu, Mitarbeiter,

Abo-Service