Zwei weitere Schweizer-Meister-Titel für Christian Klauenbösch

- Nach seinem überragenden Sieg im olympischen 25-m-Schnellfeuer hat Christian Klauenbösch bei den Schweizer Meisterschaften im Schiessen in Thun nachgedoppelt. Der Bottenwiler holte sich die Titel mit der Zentralfeuerpistole und in der Kombinationswertung mit dem CISM-Schnellfeuer.
- Bei der SM in Thun durfte auch Nicole Häusler jubeln: Die 39-jährige Pfaffnauerin in Diensten der Sportschützen Kölliken gewann den 50-m-Liegendmatch.
Pistolenschütze Christian Klauenbösch hat an den Schweizer Meisterschaften in Thun zwei weitere Goldmedaillen gewonnen. Mit der Zentralfeuerpistole über 25 m hatte sich Klauenbösch nach schwacher erster Hälfte trotz fulminantem Schnellfeuerteil mit Rang 7 begnügen müssen.
Sein Können zeigte der 26-jährige Bottenwiler im CISM-Schnellfeuer eindrücklich. «Je schneller, desto präziser», lautete Klauenböschs erstaunliche Formel. Seine 586 Punkte waren Sonderklasse, wie nur der Vorsprung von zwölf Zählern unterstreicht. Mit dieser Topleistung sicherte sich Klauenbösch auch den Kombinationstitel mit der Zentralfeuerpistole.
Zweiter SM-Titel im 2018
Die in Pfaffnau wohnhafte Behindertensportlerin Nicole Häusler erzielte im Liegendmatch mit 60 Schüssen 598,5 Punkte. Das Aushängeschild der Sportschützen Kölliken hatte im 50-m-Liegendmatch zu kämpfen. Nach einem Durchhänger in der Mitte des Programmes lag der Berner Hans-Peter Steffen gleichauf.
Aber Nicole Häusler steigerte sich wieder und distanzierte den Steffen schliesslich um 1,8 Punkte. Damit holte die 39-jährige Pfaffnauerin in Aargauer Diensten nach dem Sieg mit dem Luftgewehr im Winter den zweiten SM-Titel in diesem Jahr.

