«Wer Maja Riniker nicht kennt, verpasst etwas» ++ Roter Teppich in Aarau ++ Der Aargau feiert die höchste Schweizerin
Programm
Maja Riniker, mehrere Mitglieder des Nationalrats und geladene Gäste reisen von Bern nach Aarau. Der erste Halt des Extrazugs mit der höchsten Schweizerin erfolgt um 12.54 Uhr in Murgenthal. Die Bevölkerung ist zu diesem Anlass eingeladen.
Die zweite Station der Feier ist Aarau: Die Bevölkerung kann ab 13.40 Uhr am Umzug und ab 15.40 Uhr am Apéro im Kultur & Kongresshaus teilzunehmen. Die Türöffnung erfolgt um 15.15 Uhr, wenn es die Platzverhältnisse erlauben, können Interessierte auch am Festakt in der reformierten Stadtkirche teilnehmen.
Ein weiterer Apéro mit der Bevölkerung findet um zirka 17.40 Uhr in Suhr statt. Schliesslich folgt in der Bärenmatte das festliche Abendessen für geladene Gäste.
14:37 Uhr: „Und schon ist das Amt wieder weg“
Congratulazione! Bundesrat Ignazio Cassis ist der nächste Redner in der Stadtkirche. „Kaum hat man sich eingelebt ist das Amt schon wieder weg“, sagt er zu Maja Riniker, die das Amt der Nationalratspräsidentin für ein Jahr innehat. Doch Genau das mache die Schweiz aus: Macht hat man hier immer nur auf Zeit, so Bundesrat Cassis.
14:25 Uhr: „Wer Maja Riniker nicht kennt, verpasst etwas“
Landammann Markus Dieth würdigt die neue Nationalratspräsidentin: „Du bestichst durch deine Vielseitigkeit, dein Wissen, deine Kompetenz sowie deine Weltoffenheit.“ Wer nicht die Gelegenheit habe Maja Riniker persönlich kennenzulernen, verpasse etwas. „Wir sind stolz darauf, den Kanton Aargau als Teil der von Riniker definierten Vielfalt präsentieren zu dürfen.“
14:07 Uhr: Die Stadtkirche füllt sich
Nach dem zügigen Umzug durch Aarau strömen die Gäste in die Stadtkirche für den offiziellen Festakt.
14:00 Uhr: Aarauer Altstadt ist voll
In Aarau sind für den Umzug viele Menschen in die Altstadt gekommen. Ab 15.40 Uhr gibt es einen Apéro im Kultur & Kongresshaus.
13:30 Uhr: Eine Ortschronik als Geschenk
Gemeindeammann Max Schärer (FDP) ist stolz, dass Parteikollegin Maja Riniker in Murgenthal einen Halt einlegt. Er wünscht ihr viel Kraft sowie Durchhalte- und Durchsetzungsvermögen. Riniker erhält neben Blumen auch eine Ortschronik. Dann gratuliert Grossratsprädidentin Mirjam Kosch. Maja Riniker sagt: „Für uns beginnt hier der Wilden Westen.“ Ab 16. Dezember werde Murgenthal mit Christian Glur wieder einen Nationalrat haben. Glur folgt auf Martina Bircher, die in den Aargauer Regierungsrat gewählt wurde.
12:55 Uhr: Bald in Murgenthal
Gute Unterhaltung im Zug und bald kommt der erste Halt im Aargau, in Murgenthal.
12:25 Uhr: Gäste haben Platz genommen
Mit dabei sind auch Armeechef Thomas Süssli und die frühere Nationalratspräsidentin Irene Kälin aus dem Aargau.
12:15 Uhr: Es geht los
Nationalratspräsidentin Maja Riniker ist mit Bundesrat Ignazio Cassis und Bundesweibeln auf dem Perron 7 angekommen.
12 Uhr: Abfahrt des Extrazugs in Bern um 12.21 Uhr
Herzlich willkommen zum Liveblog zur Feier der höchsten Schweizerin. Nach der Morgensitzung im Bundeshaus fahren Maja Riniker, weitere Nationalratsmitglieder und geladene Gäste im SBB-Extrazug von Bern aus in den Aargau.