Bild: Benjamin Manser
«Abstiegsängste statt Aufstiegshunger» – warum der Immobilienmarkt aus dem Gleichgewicht geraten ist
Im hiesigen Immobilienmarkt ist da und dort der Wurm drin. Ein Grund sind unzulängliche Regulierungen und das politische Erfolgsmodell der Schweiz. Häuser und Wohnungen kaufen oder mieten dürfte noch teurer werden. Das sind Erkenntnisse vom Immobilienforum der St.Galler Kantonalbank.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00