Sie sind hier: Home > Ski alpin > Lara Gut-Behrami versöhnt sich mit der Piste von Sestriere – Brignone fährt allen davon

Lara Gut-Behrami versöhnt sich mit der Piste von Sestriere – Brignone fährt allen davon

Nach dem Ausfall vom Freitag, gelingt Lara Gut-Behrami die Versöhnung mit der Piste von Sestriere. Federica Brignone gewinnt auch den zweiten Riesenslalom des Wochenendes, Dritte wird Alice Robinson.

Am Donnerstag lag sie noch mit Fieber im Bett. Am Samstag darf sie schon wieder zwei Weltcup-Goldmedaillen mehr in ihr Kabinett hängen. Federica Brignone gewinnt auch den zweiten Riesenslalom innert 24 Stunden. Auf der Piste im italienischen Sestriere fuhr die 34-Jährige in einer Liga für sich.

Die Italienerin lag nach dem ersten Lauf noch auf Rang 3, zeigte im zweiten Durchgang aber wieder allen, warum sie dieses Jahr den Gesamtweltcup anführt. Mit Laufbestzeit und über einer Sekunde Vorsprung vor ihrer Landsfrau Sofia Goggia kam die Riesenslalom-Weltmeisterin von Saalbach ins Ziel. Auch Lara Gut-Behrami und Alice Robinson konnten am achten Weltcupsieg Brignones diesen Winter nichts mehr ändern. Gut-Behrami verlor schlussendlich 77 Hundertstel auf Brignone, zwei Hundertstel dahinter klassiert sich Alice Robinson auf Rang 3.

«Im zweiten Lauf konnte ich das Publikum auf der gesamten Piste hören. Das war ein fantastisches Gefühl», sagt die Doppelsiegerin des Wochenendes. Vielleicht auch darum laufen Federica Brignone Heimrennen diese Saison so besonders gut. In vier der fünf Rennen in Italien stand die 34-Jährige auf dem Podest, dreimal gar zu oberst.

Lara Gut-Behramis Versöhnung

Nicht so schön wie für Brignone startete das Wochenende für Lara Gut-Behrami. Beim Riesenslalom vom Freitag wurde ihr eine tückische Bodenwelle kurz vor dem Ziel zum Verhängnis und sie schied aus. Die Bodenwelle meistert die Tessinerin am Samstag mit Bravour, genauso wie den Rest des Rennens. Daraus resultiert der erst zweite Riesenslalom-Podestplatz diesen Winter für die letztjährige Weltcupsiegerin in dieser Disziplin.

«Dieses Jahr läuft nicht alles so selbstverständlich wie letztes Jahr», sagt die Tessinerin gegenüber SRF, umso schöner seien solche Erfolge, wenn nicht alles perfekt läuft. «Der Ausfall vom Freitag half mir sogar dabei, mich wieder auf das zu konzentrieren, was ich gut mache, auch wenn ich nicht perfekt fahre.»

Schreiben Sie einen Kommentar