Sie sind hier: Home > Jugendliche > Zocken bis Kontrollverlust: Tausende Schweizer Teenager haben ein gestörtes Verhältnis zum Gamen

Zocken bis Kontrollverlust: Tausende Schweizer Teenager haben ein gestörtes Verhältnis zum Gamen

Eine repräsentative Schweizer Studie zeigt: Hochgerechnet 25'000 Jugendliche zwischen 14 und 15 spielen Videogames, um eine negative Stimmung zu lindern. Jugendberater, Suchtforschende und Game-Industrie benennen Warnzeichen.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00

Verwandte Themen