
Aus Hunderten wurde Tausende: Das Baugelände des geplanten AKW Kaiseraugst wurde elf Wochen lang von AKW-Gegnerinnen und -gegnern besetzt.
Bild: Keystone
Heute vor 50 Jahren zogen die Aktivisten auf dem AKW-Gelände in Kaiseraugst auf
Ab dem 1. April 1975 belagerten Kernkraft-Gegner das Gelände des geplanten Atomkraftwerks. Eine der Leitfiguren der elfwöchigen Besetzung war Peter Scholer, Präsident der Gewaltfreien Aktion Kaiseraugst (GAK). Auf der anderen Seite stand Ulrich Fischer, damals Direktor der Kernkraftwerk Kaiseraugst AG. Mit der AZ schauen die beiden Zeitzeugen zurück.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00