Sie sind hier: Home > Hinter der Schlagzeile > Zu klug für die Schule? Wenn Hochbegabung zur Belastung wird

Zu klug für die Schule? Wenn Hochbegabung zur Belastung wird

Was passiert, wenn ein Kind so klug ist, dass es nicht mehr in die Schule passt? Und was, wenn ein anderes Kind genau dort Unterstützung braucht? Eine Mutter erzählt, wie sie das Schulsystem mit zwei gegensätzlichen Kindern erlebt hat.

David und Tamara sind Geschwister. Die beiden trennen aber nicht nur eineinhalb Jahre, sondern auch ganz andere schulische Voraussetzungen. Während David mit einem IQ von 150 hochbegabt ist, leidet Tamara unter einer Spracherwerbsverzögerung und spricht bis zum Kindergartenalter kaum.

I«Auffällig ist, wie unterschiedlich das Schulsystem die beiden Kinder und ihre Bedürfnisse aufgefangne hat», sagt Annika Bangerter, Journalistin bei CH Media. Sie hat die Mutter der beiden Kinder getroffen. «Das eine Kind wurde wunderbar gestützt und unterstützt. Das andere jedoch wurde vom System quasi fallengelassen.»

Auf welches Ausnahmekind war das Schulsystem besser vorbereitet? Wann erkannte die Mutter die Hochbegabung des Jungen und wann die Lernschwäche des Mädchen? Und wie haben sich die beiden Kinder als Geschwister vertragen?

Abonnieren Sie «Hinter der Schlagzeile» auf Ihrer Podcast-App: