
Rothrist: Gartenhäuschen niedergebrannt – Polizei vermutet Brandstiftung und sucht Zeugen
Beide betroffenen Liegenschaften befinden sich in einem Wohnquartier in Rothrist, welches im Bereich der Alten Aarburgerstrasse nördlich an die Bahngeleise angrenzt. Mehrere Anwohner wurden am Mittwoch kurz nach vier Uhr auf die Flammen aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Weil Wohnhäuser angrenzten, rückte diese mit ausreichend Kräften an. An einer der beiden Adressen fand die Feuerwehr ein lichterloh brennendes Gartenhäuschen vor.
Obwohl die Flammen rasch gelöscht waren, wurde der aus Holz gebaute Schuppen samt Inhalt zerstört. In einem Unterstand bei einem benachbarten Haus stiess die Feuerwehr zeitgleich auf einen zweiten Brandherd. Wie auch beim Gartenhäuschen hatten die Anwohner bereits mit einem Gartenschlauch zu löschen begonnen und den Brand eindämmen können. Daher blieb der Schaden überschaubar.
Wie die Kantonspolizei Aargau einem Anwohner erfuhr, hatte er einen Unbekannten davonrennen sehen. Überhaupt deutet alles darauf hin, dass jemand die Brände gelegt hatte. Bei ihren Ermittlungen vor Ort stiess die Kantonspolizei auch auf einen Lastwagen, der in der Nähe abgestellt war. Möglicherweise die gleiche Täterschaft hatte versucht, dessen Hecktüre aufzubrechen.
Wie Betroffene dann am Mittwochabend der Kantonspolizei meldeten, war auch ein Gartenhäuschen
im Gebiet Rishalden heimgesucht worden. Hier hatte die Täterschaft aber nichts angezündet, sondern ein Mountainbike entwendet.
Die Kantonspolizei in Zofingen (Telefon 062 745 11 11 / stuetzpunkt.zofingen@kapo.ag.ch) sucht Augenzeugen und mögliche weitere Geschädigte.