
zttalk
Adrian Schmitter im zt Talk: «Meine Bodenständigkeit kommt mir im Job entgegen»
Adrian Schmitter leitet seit rund neun Jahren das Kantonsspital Baden (KSB) – Ende März wurde er zum beliebtesten Spitaldirektor der Schweiz gekürt. Chancen für den Award habe er sich keine ausgerechnet, sagt er im zt Talk.

Interview
Baume-Schneider traurig wegen Fall Stäfa: «Wir müssen auf Exzesse reagieren» – sie prüft Massnahmen gegen «Doxing»

Parlament
Grünliberale lancieren einen prominenten Namen als PUK-Präsident – kommts zum Duell mit Daniel Fässler von der Mitte?

Abstimmung
Kommt die Stunde null? Die Nervosität bei den Befürwortern des Klimaschutzes steigt – die SVP dominiert die Plakatschlacht

Fussball
Fragezeichen hinter Trainer Boris Smiljanic: Was spricht für einen Verbleib beim FC Aarau? Und was dagegen?

People
Heidi Klum wird 50! Wie es das deutsche Topmodel vom Laufsteg zur erfolgreichen Unternehmerin geschafft hat

Fussball
Yverdon, Lausanne oder Bellinzona: Wer spielt dem FC Aarau beim Kampf um die Barrage in die Karten?

Gesundheitswesen
Bis Ende Juni muss der Aargau den Ärztestopp umsetzen – Gesundheitsdepartement kritisiert Datengrundlage des Bundes

Olten
Oltner Stadtpräsident zu Hochwasserschutz à la Kanton: «Dann haben wir hier in der Schützenmatte ein riesiges Problem»

Energie
Einstecken und fertig: Solarstrom vom eigenen Balkon – wie viel das kostet und was es bringt

Kultur
Das grösste Filmfestival der Welt ist auch das einzige bekannte Perpetuum mobile: Es lebt vom eigenen Buzz

Öffentlicher Verkehr
Exklusive Liste: In diesen Regionen steigen die ÖV-Preise besonders stark – und diese Tarif-Erhöhungen sind erst der Anfang

Strengelbach
Strengelbacher Matthias Lüscher gewinnt Medienpreis für seinen Film über Patent Ochsner

Luzern
Ziele erreicht: Luzerner Kantonalbank erzielt einen Bruttoerlös von über 488 Millionen Franken

International
In Deutschland und Österreich hat Erdogan klar die Nase vorne: Warum Türken in der Schweiz die Ausnahme sind

Krankenkasse
«Das Polster ist weg»: Bund erwartet Prämienschub – auch wegen hoher Verluste der Krankenkassen an der Börse

Aargau
FDP-Grossrätin Karin Faes: «Ich lebte als Kind unter der Armutsgrenze, doch ich habe das nie so empfunden»

Polizei
Täter werden jünger und agieren online: Aargauer Polizei setzt neue Schwerpunkte bei der Verbrecherjagd

Leerau
«Wir wollen die Kirche zum Volk bringen»: Zwei Kirchgemeinden veranstalten einen Motorsäge-Gottesdienst

Aarau
«Die Situation der neuen Kettenbrücke ist für Velofahrende gefährlich» – Einwohnerräte fordern Stadtrat zum Handeln auf

Gerichtsverhandlung
Barbetreiber trug trotz Pflicht keine Maske – seine Ausflüchte retteten ihn nicht vor einer Verurteilung

Ukraine
Putin-Feinde wollen weitere Gebiete in Russland angreifen – derweil soll Kiews Gegenoffensive bereits begonnen haben

Rassismus
Rassismus-Debatte um Real-Madrid-Star wirft immer grössere Wellen – nun hat sie die spanische Politik erreicht

Interview
Jagd auf russische Vermögen: «Es werden sogar Eheverträge und Scheidungsurkunden von Oligarchen beigezogen»

Uerkheim
«Lueg Papi, das han ich gmacht» – Werke von «Artists in Residence» in der Schule Uerkheim zu bestaunen

Altishofen
Freude herrscht über den grossen Ertragsüberschuss und die neuen Köpfe, die sich für die Gemeinde engagieren

Eishockey
Nach WM-Aus: Das sagt Nati-Trainer Patrick Fischer zum geplatzten Schweizer Medaillentraum

Detailhandel
Am Kiosk einkaufen, ohne je mit dem Personal zu sprechen: Valora setzt neu auf Self-Checkout

Natur
Wann kommt der Berg? Brienzer Bevölkerung darf für kurze Zeit zurück ins Dorf – trotz Bewegung im Gestein

Gerichtsverhandlung
Ein Aargauer Jäger wird aus Jagdverein ausgeschlossen – wie konnte es dazu kommen?

Blaulicht
Murgenthal: Neulenker schläft am Steuer ein und verursacht Frontalkollision – eine Person verletzt

Kultur
Sebastian Nordmann hat sich als neuer Intendant gegen «grosse Namen» durchgesetzt: Der Stiftungsratspräsident erklärt die Gründe