US-Repräsentantenhaus verurteilt "rassistische Kommentare" Trumps

Das US-Repräsentantenhaus hat "rassistische Kommentare" von US-Präsident Donald Trump gegen vier demokratische Abgeordnete verurteilt. Die von den Demokraten dominierte Kongresskammer stimmte für eine Resolution, in der Trumps Äusserungen "scharf verurteilt" werden.
Auch vier Abgeordnete von Trumps Republikanern votierten am Dienstag für den Text.
Trump hatte am Sonntag in einem Tweet mehrere Demokratinnen dazu aufgefordert, in ihre vermeintlichen Heimatländer zurückzugehen und die Probleme dort zu lösen, statt den USA gute Ratschläge zu geben. Trump nannte in der Nachricht keine Namen, spielte aber unmissverständlich auf die Gruppe der vier aufstrebenden demokratischen Abgeordneten im Repräsentantenhaus an.
Alle vier sind US-Bürgerinnen. Ocasio-Cortez ist puerto-ricanischer Abstammung, geboren in New York; Tlaib ist Tochter palästinensischer Einwanderer, geboren in Detroit; Pressley ist Afroamerikanerin, geboren in Chicago. Omar kam zwar in Somalia auf die Welt, wurde aber schon als Teenager in den USA eingebürgert.