Gisin (3.) und Gut-Behrami (7.) gut positioniert - Shiffrin vorne

Michelle Gisin nimmt zur Halbzeit des zweiten Riesenslaloms in Kranjska Gora als Dritte erneut die Top 3 ins Visier. Für Lara Gut-Behrami (7.) und Wendy Holdener (11.) locken Saison-Bestleistungen.
Michelle Gisin fuhr auch am Tag nach ihrem ersten Riesenslalom-Podestplatz im Weltcup stark. Als Halbzeit-Dritte schuf sie sich in Slowenien eine ideale Ausgangslage für den zweiten Lauf, der um 12.15 Uhr beginnt.
Schneller als die Obwaldnerin waren am Morgen einzig die mit der Nummer 1 gestartete Amerikanerin Mikaela Shiffrin sowie die Vortagessiegerin Marta Bassino. Shiffrin nahm der Italienerin drei Zehntel ab, Gisin liegt 0,44 Sekunden zurück.
Lara Gut-Behrami steigerte sich im Vergleich zum ersten Lauf vom Vortag deutlich. Die Tessinerin war bei der letzten Zwischenzeit noch Vierte, ehe sie im steilen Schlusshang viel Zeit einbüsste und mit 1,27 Sekunden Rückstand den 7. Zwischenrang belegt.
Viel besser lief es auch der am Vortag ausgeschiedenen Wendy Holdener. Die Schwyzerin, heuer in vier Riesenslaloms noch nie in den Top 20 klassiert, verlor zwar fast zwei Sekunden auf Shiffrin. Doch das reichte auf dem eisigen Hang in Kranjska Gora, der stark selektionierte und zu grossen Abständen führte, für den 11. Platz.