1:1 zwischen Union Berlin und Hoffenheim

Urs Fischer, der einzige in der Bundesliga verbliebene Schweizer Trainer, kommt in der 23. Runde mit Union Berlin zu einem 1:1 gegen Hoffenheim.
Die Berliner mussten froh sein, die Alte Försterei nicht als Verlierer zu verlassen. Zwar ging das Heimteam bereits in der 9. Minute durch einen verwandelten Foulpenalty von Max Kruse in Führung, danach waren die Gäste aus Sinsheim aber das besser Team.
Der Ausgleich nach knapp einer halben Stunde - Unions Verteidiger Nico Schlotterbeck lenkte den Ball ins eigene Tor - war verdient. Und in der Schlussphase stand Hoffenheim dem Sieg näher. Der herrlich herausgespielte Treffer von Pavel Kaderabek in der 82. Minute wurde vom VAR wegen einer minimalen Offsideposition eines am Angriff beteiligten Spielers aberkannt.
Trotz nur eines Sieges in den letzten sieben Spielen bleibt Union als Tabellensiebter in Tuchfühlung mit den internationalen Plätzen.
Union Berlin - Hoffenheim 1:1 (1:1). - Tore: 9. Kruse (Foulpenalty) 1:0. 29. Schlotterbeck (Eigentor) 1:1.
Rangliste: 1. Bayern München 23/52 (67:32). 2. RB Leipzig 23/50 (43:20). 3. Wolfsburg 23/45 (37:19). 4. Eintracht Frankfurt 23/42 (46:32). 5. Borussia Dortmund 23/39 (48:31). 6. Bayer Leverkusen 22/37 (40:24). 7. Union Berlin 23/34 (36:26). 8. Borussia Mönchengladbach 23/33 (40:36). 9. VfB Stuttgart 23/32 (44:36). 10. SC Freiburg 22/31 (35:34). 11. Hoffenheim 23/27 (37:40). 12. Werder Bremen 22/26 (26:32). 13. Augsburg 22/23 (22:35). 14. 1. FC Köln 23/21 (21:41). 15. Arminia Bielefeld 22/18 (18:41). 16. Hertha Berlin 23/18 (26:42). 17. Mainz 05 22/17 (23:43). 18. Schalke 04 23/9 (16:61).