regiolive.ch
regiolive.tv
radioinside.ch
E-Paper
Regioimmo.ch
Regiostellen.ch
Abo
Werbung
Mittwoch, 20. Januar 2021
Zofingen
-0.1°
bis
6°
20.01.2021
-0.1°
bis
6°
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Steuern
Meine Meinung
Steuerhölle für Unternehmen verhindern
Kommentar
Beat Kirchhofer
Steuerreformen kommen immer zur falschen Zeit
Steuern
Jahresabonnement, Mittagessen, Homeoffice-Utensilien: Was wird in Zukunft von den Steuern abgezogen?
Moosleerau
Vorerst keine Steuererhöhung in Mooslerau
Kirchleerau
Hat Kirchleerau bald einen Steuerfuss von 127 Prozent?
Steuern
Das Steuersoftware-Rückgrat wird 25 Jahre alt und muss weiterentwickelt werden
SBB
Andreas Meyer erhielt 450'000 Franken fürs Nichtstun – nun werden Politiker aktiv
Abstimmung
Linke feiert bei Kinderabzügen wuchtigen Sieg – und warnt: «Es gibt keine Steuerreform ohne die SP
Steuern
Aargauer Besteuerung des Eigenmietwerts widerspricht Bundesvorgaben
Zofingen
Steuersenkungen trotz Corona-Krise?
Luzern
Drohen nachträgliche Steuererhöhungen in den Luzerner Gemeinden?
Aargau
Aargauer Regierung verlängert Steuererklärungs-Frist – und ermöglicht Polizei Echtzeit-Überwachung
Aargau
Aargauer Steuertelefon: «Warum kann ich für die Krankenkasse nur 4000 Franken abziehen?»
Moosleerau
Moosleerau hat knapp 180 000 Franken mehr an Steuerertrag eingenommen als budgetiert
Murgenthal
Steuern: Murgenthal ist in Verzug mit den Veranlagungen
Zofingen
Zofinger Steuereinnahmen blieben unter Budget
Oftringen
1,67 Mio. Steuern mehr als budgetiert
Aargau
Papier adieu: Steuererklärung soll im Aargau vollständig digital werden
Vordemwald
5,2 Millionen: Vordemwald nimmt mehr Steuern ein als budgetiert
Uerkheim
Uerkheim mit über 400 000 Franken mehr Steuerertrag
Aarburg
Steuern: Aarburg nimmt eine halbe Million mehr ein als erwartet
Aargau
Diese zehn Gemeinden haben neu den tiefsten Steuerfuss – und diese den höchsten
Zoll
Zollämter an Aargauer Grenze stempeln kaum noch Zettel unter 50 Euro ab – Supermärkte fahren konsequente Linie
Steuern
Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung: Kanton Aargau erhält 18,6 Millionen Franken zurück
Nationalrat
Pläne für Abschaffung der Heiratsstrafe im Parlament gescheitert
Aargau
Dank Mahngebühren: Der Aargau kassiert 4,5 Millionen Franken von säumigen Steuerzahlern
Aargau
Straflose Selbstanzeigen: Aargauer melden 1,6 Milliarden Franken
Aargau
Einstimmiges Ja von der Gmeind: Geltwil wird zum grössten Steuerparadies im Aargau
Regierungsrat
Wegen Teuerungsausgleich: Aargauer zahlen weniger Steuern – Kanton und Gemeinden entgehen Millionen
Moosleerau
Moosleerau erhöht die Steuern erst, wenn vom Kanton Geld fliesst
Steuern
Streit um 350 Millionen: Die SP bekämpft «dicken, fetten Steuerbonus für Eltern, die ihn gar nicht brauchen»
Grosser Rat
Die SP-Fraktion im Aargauer Grossen Rat will Steuerdetektive ermöglichen
Steuern
Ständerat entscheidet über die Abschaffung der Heiratsstrafe – das müssen Sie wissen
Aargau
So will Finanzdirektor Markus Dieth ein ausgeglichenes Budget erreichen
Steuern
Der Bundesrat legt neue Zahlen und Fakten zur «Heiratsstrafe» vor
Der aktuelle Leserbrief
Steuervorlage 17 ist ausgewogen
Grosser Rat
FDP-Fraktionschefin Freiermuth zur Referendums-Drohung: «Die SP gefährdet Arbeitsplätze»
Grosser Rat
«Die Vorlage belohnt einmal mehr nur die Reichen»: Aargauer SP droht mit dem Referendum
Aargau
Neun von zehn Aargauer Gemeinden schreiben schwarze Zahlen
Olten
Olten und der Kanton müssen nicht Millionen zurückzahlen - Wallis verliert im Alpiq-Steuerstreit
Aargau
Aargau will digitale Steuerklärung für die Unternehmen
Zofingen
24 Personen schultern fast eine halbe Million
Abstimmung
Abstimmung im Aargau: Hohe Akzeptanz für Steuerdeal
Steuern
Neue Steuersoftware bereitet Bauchweh: «Nicht in diesem Ausmass erwartet»
Volksinitiative
Juso reichen 99-Prozent-Initiative ein: Die reichsten ein Prozent sollen mehr Steuern zahlen
Region
Noch zeigt sich der Steuervogt gnädig
Aargau
Säumige Steuerzahler bescheren dem Kanton Abschreiber von 26 Millionen
Zofingen
Positiver Bericht: Der Zofinger Gesamtsteuerertrag von 2018 übertrifft erneut das Budget
Dagmersellen
Tiefsteuer-Dok-Film läuft in der Region
Strengelbach
Steuerabschluss: Sorgenkind sind weiterhin die Aktiensteuern
Kirchleerau
Kirchleerau sagt klar Nein zur Steuererhöhung
Oftringen
Wenn der Kanton die Rechnung beeinflusst
Luzern
Die «Steuerparty» in Luzern kostete 185'000 Franken
Steuern
Steueramt verpasst Frist: Aargauer Millionärs-Ehepaar muss für ein Jahr keine Steuern zahlen
Aargau
Die Steuern steigen nur noch in wenigen Gemeinden
Vordemwald
Erfreulich: Steuerertrag 2018 liegt über budgetiertem Betrag
Kirchleerau
Steuererhöhung auf 122 Prozent: Wie krank sind die Kirchleerber Finanzen?
Aargau
Rekord: Fast 1200 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung im Aargau
Steuern
Verspätete Steuererklärung kostet neu 35 Franken
Aargau
Mahnung für verpasste Steuererklärung und mehr: Diese Rechtsänderungen treten 2019 im Aargau in Kraft
Kirchleerau
Steuererhöhung kommt an die Urne
Moosleerau
«Steuervertrag» mit Schöftland im Trockenen
Aargau
Eigenmietwert-Aus kostet den Aargau und seine Gemeinden bis 60 Millionen Franken
Moosleerau
In Moosleerau steigen die Steuern um vier Prozentpunkte
Aargau
Teuerung frisst Lohnerhöhung auf: Aargauer Regierung senkt Steuersätze
Aargau
Bürger sollen nicht mehr bezahlen: So will der Aargau die Steuervorlage 17 umsetzen
Rothrist
«Zurzeit ist keine Steuererhöhung geplant»
Olten
In den nächsten Jahren sollen die Steuern um 10 Prozentpunkte steigen
Abstimmung
Nach Ablehnung der Millionärssteuer-Initiative: Initianten und Gegner rüsten zum nächsten Kampf
Reitnau-Attelwil
Wahl der Steuerkommission: Aus vier Bisherigen werden drei Neue
Steuern
Millionärsinitiative: Wer Steuern spart und wer verliert – die Liste
Aargau
Aargauer Regierung lehnt Abzug der Krankenkassen-Prämien bei den Steuern ab
Aargau
Volksinitiative: Darum geht es bei der Millionärssteuer
Steuern
Zentralisierung ist vom Tisch: Steuerreformpläne aufgegeben
Steuern
Höhere Steuerabzüge für Kinderdrittbetreuung nur bei Bundessteuer
Aargau
Steuervergleich im Aargau zeigt: Tiefe Einkommen wurden stark entlastet
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Aktuelle Themen
Kantone
Zum Wochenende
Kommentar
Aarburg
Oftringen
Zofingen
Fussball
Eishockey
Handball
Behindertensport
Klettern
Schiessen
Attelwil
Kölliken
Reitnau
Staffelbach
Gemeindeammann
Politik
Kolumne
Reiden
Altishofen
Dagmersellen
Olten
Schlossrued
Willisau
Aarau
Stadtrat
Gemeinderat
Murgenthal
Bezirksgericht Zofingen
Bsetzistei
Kultur
Trimbach
Brand
Musikszene
Verkehr
Der aktuelle Leserbrief
Gastronomie
Feuerwehr
Gewerbe
Meine Meinung
Gesundheit
SMS
Spitex
Kath. Kirche
Pfaffnau
Wirtschaft
Fasnacht
Regierungsrat
Gerichtsverhandlung
Kunst
Wetter
Gleichstellung
Musik
Ernährung
Schule
Detailhandel
Armee
Schnee
Lenzburg
Solothurn
Steuern
Theater
Analyse
Zivilschutz
Kantonsspital
Familie
Spital
Kinderbetreuung
Badi-Beizen
Interview
Forschung
Handwerk
Fischerei
Arbeit
FC Aarau
Bühne
Bundesrat
Winter
Militär
Bundeshaus
Mobilfunk
Parteipolitik
Zofingen/Oftringen
online
SC Langenthal
EHC Olten
Psychologie
Wintersport
Corona-Virus
Wissenschaft
Grenze
Schwimmbad
Freizeit
Rekrutenschule
Corona-Impfung
Referendum
Schönheit
Hausarzt