regiolive.ch
regiolive.tv
radioinside.ch
E-Paper
Regioimmo.ch
Regiostellen.ch
Abo
Werbung
Mittwoch, 20. Januar 2021
Zofingen
-0.1°
bis
6°
20.01.2021
-0.1°
bis
6°
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Trinkwasser
Aargau
Zwei Drittel der Aargauer trinken belastetes Wasser – warum das nicht unbedingt sofort behoben werden muss
Luzern
Seit einer Woche kein Trinkwasser – gibt es am Freitag Entwarnung in Roggliswil?
Trinkwasser
Eine Million Schweizer haben Pestizide in ihrem Trinkwasser: Was wir wissen - und was nicht
Strengelbach
Trotz Rückständen: Strengelbacher Wasser ist weiterhin trinkbar
Trinkwasser
Wegen Chlorothalonil: Trinkwasserversorger erwarten Kosten von mehreren hundert Millionen Franken
Aargau
Weiteres Chlorothalonil-Abbauprodukt in Aargauer Trinkwasser vermutet
Trinkwasser
Negativbeispiele Rickenbach und Trimbach: «K-Tipp» Publikation zu Trinkwasser sorgt für Aufruhr
Mühlethal
Sanierungen der Quellfassungen, damit das Wasser trinkbar bleibt
Landwirtschaft
Oberster Bauer zum Chlorothalonil-Verbot: «Wir müssen uns auf die Zulassungsbehörden verlassen können»
Trinkwasser
Rückstände im Trinkwasser: Chlorothalonil-Produkte sind per sofort verboten
Kölliken
Die Kölliker Trinkwasserqualität ist einwandfrei
Aargau
Wasser in neun Gemeinden ist zu stark mit Pestiziden belastet – Grünen-Grossrat fordert Auskunft
Uerkheim
Chlorothalonil sorgt für Verunsicherung: Uerkheim informiert
Trinkwasser
Untersuchung des Kantons zeigt: Zu viel Chlorothalonil in jeder achten Aargauer Gemeinde
Zofingen
Brunnenwasser soll in Zofingen künftig versickern statt unnötig gereinigt werden
Wohlen
Giftstoff-Rückstände im Trinkwasser: Pumpwerk bleibt vom Netz – wie geht es weiter?
Trinkwasser
Giftstoff im Trinkwasser: Bund überprüft Zulassung von Fungizid Chlorothalonil
Trinkwasser
Weitere Giftstoffe im Trinkwasser – auch das verbotene Atrazin
Aargau
Giftstoff im Trinkwasser: Zwei Aargauer Wasserfassungen vom Netz genommen
Olten
Pflanzenschutzmittel im Trinkwasser – auch Gemeinden der Region Olten betroffen
Trockenheit
Der Kanton verbietet Wasserentnahme aus mehreren Aargauer Bächen - auch in Kölliken
Landwirtschaft
Wegen Hitzesommern: Aargauer Bauern fordern, Grundwasser anzapfen zu dürfen
Trockenheit
Wassermangel im Aargau: Pegel sind so niedrig wie selten zuvor
Trinkwasser
Wem gehört unser Wasser? Mögliche Privatisierung schlägt hohe Wellen
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Aktuelle Themen
Kantone
Zum Wochenende
Kommentar
Aarburg
Oftringen
Zofingen
Fussball
Eishockey
Handball
Behindertensport
Klettern
Schiessen
Attelwil
Kölliken
Reitnau
Staffelbach
Gemeindeammann
Politik
Kolumne
Reiden
Altishofen
Dagmersellen
Olten
Schlossrued
Willisau
Aarau
St. Urban
Stadtrat
Gemeinderat
Murgenthal
Bezirksgericht Zofingen
Bsetzistei
Kultur
Trimbach
Brand
Musikszene
Verkehr
Der aktuelle Leserbrief
Gastronomie
Feuerwehr
Gewerbe
Meine Meinung
Gesundheit
SMS
Spitex
Kath. Kirche
Pfaffnau
Wirtschaft
Fasnacht
Regierungsrat
Gerichtsverhandlung
Kunst
Wetter
Gleichstellung
Musik
Ernährung
Schule
Detailhandel
Armee
Schnee
Lenzburg
Solothurn
Steuern
Theater
Analyse
Zivilschutz
Kantonsspital
Familie
Spital
Kinderbetreuung
Badi-Beizen
Interview
Forschung
Handwerk
Fischerei
Arbeit
FC Aarau
Bühne
Bundesrat
Winter
Militär
Bundeshaus
Mobilfunk
Parteipolitik
Zofingen/Oftringen
online
SC Langenthal
EHC Olten
Psychologie
Wintersport
Corona-Virus
Wissenschaft
Grenze
Schwimmbad
Freizeit
Rekrutenschule
Corona-Impfung
Referendum
Schönheit
Hausarzt