regiolive.ch
regiolive.tv
radioinside.ch
E-Paper
Regioimmo.ch
Regiostellen.ch
Abo
Werbung
Montag, 8. März 2021
Zofingen
-4.1°
bis
8.5°
08.03.2021
-4.1°
bis
8.5°
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Ständeratswahlen
Ständeratswahlen
Ruth Müri: «Die grüne Welle reichte im Aargau nicht aus»
Ständeratswahlen
«Heute ist ein Freudentag, ausruhen gilt aber nicht»: Hansjörg Knecht und Thierry Burkart über ihre Pläne im Stöckli
Ständeratswahlen
Thierry Burkart (FDP) und Hansjörg Knecht (SVP) sind gewählt
Wahlen
Auswertung zeigt, woher die Aargauer Ständeratskandidaten ihre Stimmen holten
Ständeratswahlen
Die vier Aargauer Ständerats-Kandidierenden im Überblick: Wo sie sich einig sind und wo nicht
Wahlen
40 Jahre nach der ersten Aargauer Nationalrätin: Pionierinnen wünschen sich Nachfolgerinnen
Wahlen
Unterstützung für Feri, Müri und Binder: Frauen-Fototermin vor dem Grossratsgebäude
Ständeratswahlen
FDP-Nationalrat Thierry Burkart will in den Ständerat: «Ich schnüre keine Päckli und politisiere eigenständig»
Ständeratswahlen
SVP-Ständeratskandidat Hansjörg Knecht: «Ich habe das gleiche Ziel wie die Klimaaktivisten»
Ständeratswahlen
Marianne Binder: «Frau sein allein ist noch kein Programm»
Zofingen
«Die Grünen sind bereit für den Bundesrat»
Ständeratswahlen
Ruth Müri will die erste grüne Ständerätin des Aargaus werden: «Ich habe bessere Chancen als Cédric Wermuth»
Ständeratswahlen
Zweiter Ständeratswahlgang: EVP und BDP verzichten auf Kandidatur
Ständeratswahlen
Andrea Gmür in stiller Nachwahl als zweite Luzerner Ständerätin gewählt
Aargau
Thierry Burkart (FDP) ist Aargauer Panaschierkönig – das ist die Rangliste
Kommentar
Rolf Cavalli
Wermuths Rückzieher: cleverer Schachzug in eigener Sache
Interview
Cédric Wermuth: «Ich werde kämpfen, wie wenn ich selber kandidieren würde»
Wahlen
Cédric Wermuth rollt Ruth Müri den roten Teppich aus
Ständeratswahlen
CVP-Kandidatin Andrea Gmür so gut wie gewählt
Luzern
Ständeratswahlen Luzern: Die Grüne Monique Frey will Kandidatur zurückziehen
Aargau
Cédric Wermuth (SP) zieht Ständeratskandidatur zurück ++ Yvonne Feri tritt nochmals für Regierungsrat an
Wahlen
Die Frau, die alle unterschätzt haben – Regula Rytz
Ständeratswahlen
Blick auf den zweiten Wahlgang: Wer kann seine Stimmenzahl noch steigern?
Ständeratswahlen
Ständerat: Wermuth soll zugunsten einer Frau verzichten – fordert die Präsidentin von Frauen Aargau
Aargau
Diese weiteren Aargauerinnen könnten in den Nationalrat nachrücken – bei der SP würde das Los entscheiden
Wahlen
Prominent zu sein nützte auch bei dieser Wahl nicht viel
Aargau
Thomas Burgherr zur Wahlschlappe: «Die SVP Aargau hatte ein schwieriges Jahr»
Wahlen
Mitte gewinnt an Einfluss und ermöglicht so neue Allianzen: 9 Erkenntnisse der Wahlen
Wahlen
Entgegen allen Prognosen – die CVP bleibt sehr stabil
Wahlen
Öko-Welle massiv unterschätzt: Umfrage-Flop bei Grünen, SP und SVP
Kommentar
Rolf Cavalli
Verkehrte Welt im Aargau, vor allem bei der SVP
Ständeratswahlen
Jubel bei der FDP: Damian Müller im ersten Wahlgang als Luzerner Ständerat gewählt
Ständeratswahlen
Nicht einmal Thierry Burkart gewählt – die Aargauer Ständeratswahl im Überblick
Rothrist
Ulrich Giezendanner: «Das Wahlresultat der SVP ist ein Schlachtfeld»
Wahlen
Verliert die Aargauer SVP – gewinnen Linke und Grüne? Die 9 spannendsten Fragen zu den Wahlen
Ständeratswahlen
Der Querdenker: «Wenn das Klima kippt, brauche ich auch keine AHV mehr»
Ständeratswahlen
«Zeit für eine progressive, liberale und ökologische Mittekraft»
Ständeratswahlen
«Ich vertrete die Luzerner Arbeitnehmer»
Ständeratswahlen
Franz Grüter will sich für gute Rahmenbedingungen für den Kanton Luzern einsetzen
Ständeratswahlen
Ständeratswahlen: Andrea Gmür kämpft um den Luzerner CVP-Sitz
zttalk
«Irgendwann mache ich nicht mehr Politik; meine Freunde möchte ich dann aber noch haben.»
Ständeratswahlen
«Sex-Werbung»: Ständeratskandidat Cédric Wermuth greift in die Trickkiste
Ständeratswahlen
«Das CO2-Gesetz des Ständerats geht viel zu wenig weit»
Ständeratswahlen
«Wir konnten viel für Luzern herausholen»
Wahlen
Kritik und Stirnrunzeln: Warum sind die Flyer in Aargauer Wahlcouverts in Plastik eingepackt?
Ständeratswahlen
Luzerner Wahlen: SVP-Ständeratskandidat Franz Grüter vergleicht David Roth von der SP mit einer Wildsau
Wahlen
16 Fragen und Antworten zum Aargauer Super-Wahlsonntag:
Ständeratswahlen
Albert Rösti: «Thierry Burkart würde gut zur SVP passen - und einen Ständerat hätten wir auch schon»
Umfrage
Ständeratswahlen: «Wermuth macht das Richtige, aber für das falsche Rennen»
Aargau
Exklusive Wahlumfrage: Diese Kandidaten haben im Rennen um den Ständerat die Nase vorn
Aargau
Die SP will von der «Grünen Welle» profitieren
Wahlen
Eine Wahl-Empfehlung des Gewerbeverbands? Das kostet bis zu 350 Franken – SVP läuft Sturm
Wahlen
Aargauer Kandidaten zur CVP-Kampagne: Von «stört mich nicht» bis hin zu «Identitätsbetrug»
Wahlen
Negative Campaigning: Wie die brave CVP das Internet entdeckt
Wahlen
1000 Botschafter: Die SVP schickt Tausend Wahlhelfer zu den Leuten raus
Wahlen
Erstmals kandidieren über 40 Prozent Frauen: Das sind die Trends der Wahlen 2019
Aarau
Wahlfest der SP Aargau: Wahlkampfstart mit einer Bundesrätin zum Anfassen
Wahlen
Bei der SVP wackeln 13 Sitze, die Grünen könnten 11 gewinnen – die Analyse
Wahlen
SVP-Präsident Rösti im grossen Interview: «Es gibt keine halbe Unabhängigkeit»
zttalk
Ständeratskandidat Hansjörg Knecht im ZT-Talk: «Ich bin überzeugt, dass es diesmal reicht»
Wahlen
Kopfsalat im Aargau: Der Kampf um die Plakatflächen hat begonnen
Ständeratswahlen
Drei Frauen und sieben Männer kandidieren im Aargau für Ständerat – auch zwei Aussenseiter
Wahlen
Anders als die SVP: SP verzichtet bei Wahlkampf-Plakaten auf Provokation
Wahlen
Warum die SVP den Regisseur ihres Wahlkampf-Films geheim hält
Ständeratswahlen
Wahlkampf mit «alter Dreckschleuder»: SP greift Ständeratskandidat Thierry Burkart wegen VW Bus an
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Aktuelle Themen
Gemeinderatswahlen
Zum Wochenende
Vereine
Unterhaltung
Medien
Kommentar
Aarburg
Oftringen
Zofingen
Fussball
Eishockey
Handball
Automobil
Duathlon
Powerman Zofingen
Rudern
Kunstturnen
Unihockey
Schöftland
Brittnau
Kirchleerau
Kölliken
Reitnau
Gemeindeammann
Politik
Gemeindeversammlung
Kolumne
Vordemwald
Reiden
Sursee
Dagmersellen
Olten
Rothrist
Aarau
Baden
Stadtrat
Gemeinderat
Bezirksgericht Zofingen
Bsetzistei
Abstimmung
Kultur
Einwohnerrat
Einwohnerratswahlen
Staatsanwaltschaft
Brand
Musikszene
Verkehr
Der aktuelle Leserbrief
Gastronomie
Grosser Rat
Spitex-Fusion
Gesundheit
Asylunterkunft
SMS
Spitex
Kirche
Bank
Wirtschaft
Polizei
Umfrage
Langlaufen
Regierungsrat
Waltswetter
Umwelt
Landwirtschaft
Olympische Winterspiele
Skispringen
Gerichtsverhandlung
Kunst
Tourismus
Gleichstellung
Aargauer Sportgala
Rechnung
Schule
Energie
Detailhandel
Armee
Geschichte
Steuern
Zofingen/Olten
Littering
Jubiläum
Analyse
Nationalrat
Literatur
Mode
Alter
People
Jugendfest
Haustier
Familie
Essen & Trinken
Genuss
Ständerat
Interview
Nottwil
Forschung
Museum
Senioren
Klima
Wiggertalstrasse
Arbeit
FC Aarau
Bundesrat
Arbeitslosigkeit
Religion
Bundeshaus
Ostern
Flugplatz
Umweltschutz
Parteipolitik
Gerichtsurteil
Pflege
Klimawandel
Gericht
Menschenrecht
SC Langenthal
EHC Olten
Kriminalität
Reisen
Bibliothek
SC Schöftland
Social Media
UH Mittelland
Klimaaktivisten
Unihockey Mittelland
Corona-Virus
International
Wissenschaft
Baugewerbe
Flugverkehr
Freizeit
Altersheim
Editorial
Grossratswahlen 2020
Corona-Impfung
Homeoffice
Lockdown
Aarburg-Special
Gesetz