regiolive.ch
regiolive.tv
radioinside.ch
E-Paper
Regioimmo.ch
Regiostellen.ch
Abo
Werbung
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Corona-Virus
Corona-Virus
Was heisst eigentlich «Mit dem Virus leben»?
Corona-Virus
LIVETICKER: Um 16 Uhr: Bundesrat Alain Berset zum Contact Tracing ++ BAG meldet 1130 Neuinfektionen und 16 Tote ++ «Situation ist weiterhin äusserst fragil»
Wirtschaft
Die Zinsen steigen – bald gibt es statt Corona-Rabatte wieder höhere Preise
Corona-Virus
LIVETICKER Aargau: 62 Neuansteckungen im Aargau ++ Aarauer Schulhaus in Quarantäne – über 340 Schulkinder betroffen
Familie
Eine gesunde Beziehung auch in der Pandemie – diese Tipps gibt eine Aargauer Paarpsychologin
Corona-Virus
Anderer Ansatz: Neue Schweizer App warnt vor Aerosolen
Mode
Mascara mit Maske: Weil die untere Gesichtshälfte bedeckt ist, erhalten die Augen mehr Aufmerksamkeit
Musikszene
Christoph Trummer: «Ich bin einer der günstigsten Lobbyisten der Schweiz»
Corona-Virus
Selbst wenn die Taskforce einen Maulkorb bekäme: Die Wissenschaft behält ihre Stimme
Homeoffice
Bewegungsexperte warnt vor Übergewicht durch Home Office – und wir sagen, was Sie dagegen tun können
Der aktuelle Leserbrief
Demokratie für alle
Aargau
«Ich wünsche das niemandem»: Freiämter Pflegefachmann ist einer von vielen Long-Covid-Betroffenen
Gastronomie
Restaurants im Kanton Luzern dürfen ab 1. März als Betriebskantinen öffnen
Lockdown
Was im Aargau seit heute erlaubt ist – und worauf wir noch warten müssen
Einkaufs-Tourismus
Wenn der deutsche Grenzgänger zum Päckli-Pöstler wird
Nationalrat
Restaurants sollen bald öffnen: Nationalräte wollen dem Bundesrat das Heft aus der Hand nehmen
Kommentar
Roman Schenkel - CH Media
Gefragter denn je: Die Forderung nach einem Maulkorb für die Corona-Taskforce ist absurd
BAG
«Ich bin wie ein Blitzableiter»: Patrick Mathys zeigt sich in staatsmännischer Mission – doch wer ist der Schweizer Chef-Epidemiologe?
Aargau
Mehr als die Hälfte der Ansteckungen im Aargau wegen Mutationen: Kanton warnt vor Gefahr einer dritten Welle
Luzern
Heime kommen mit dem Impfen gut voran
Zofingen
Tests statt Quarantäne: An der Kanti Zofingen wird gespuckt
Aargau
SVP-Grossrätinnen äussern sich gegen die Maskenpflicht für Primarschüler
Aargau
Corona-Rückblick: «Eine spezielle Situation, aber keine Pandemie»
Corona-Virus
Wo die grossen Aargauer Vermieter Gewerblern in der Krise entgegenkommen – und wo eher nicht
Corona-Virus
Impfpauschale: Kantone und Versicherer einigen sich – Hausärzte sind enttäuscht
Corona-Virus
Lockdown-Ausstieg: Jetzt fängt die Zeit der widersprüchlichen Regeln wieder an – neun Absurditäten
Corona-Virus
Beizen zu, Läden offen: Warum der Bundesrat nur vorsichtig lockert – und dem Druck nicht nachgibt
Corona-Virus
Was im Aargau ab Montag erlaubt ist – und worauf wir noch warten müssen: Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten
Corona-Virus
«Restaurants öffnen, Taskforce auflösen»: Name des Aargauer Ärztepräsidenten landete ohne Einwilligung auf Forderungskatalog
Corona-Virus
Bundesrat bleibt seiner Linie treu – zieht den nächsten Öffnungsschritt aber vor
Corona-Virus
Öffentlicher Aufruf zum Widerstand gegen Corona-Massnahmen: Darf ein Kantilehrer das?
Corona-Virus
Von «jetzt muss ein Ruck durchs Land» bis «wir geben das Geld unserer Kinder aus»: Ein Jahr Corona in Zitaten
Corona-Virus
Seit zwei Monaten sind im Aargau Läden und Restaurants zu – wie sich die Zahlen seither entwickelt haben
Corona-Virus
Lockdown-Exit: Berset bleibt hart beim Öffnungsplan – folgen ihm seine Bundesratskollegen?
Aargau
Bundesrat Alain Berset kommt am Donnerstag in den Aargau
Rivella
Pandemie hinterlässt Spuren im Rivella-Geschäftsergebnis
Aargau
«Zum Überleben reicht es nicht» oder «besser als nichts»: Bei offenen Terrassen sind sich Aargauer Wirte nicht einig
Luzern
Nationale Covid-19-Massnahmen: Kanton Luzern begrüsst schweizweit einheitliche schrittweise Lockerung
Aargau will offene Beizen ab 1. April und ein Worst-Case-Szenario, Massentests starten im März
Aargau
Kantonsärztin Yvonne Hummel zieht nach einem Jahr Corona Bilanz und warnt: «Wir dürfen die Impfungen nicht gefährden»
Corona-Virus
Bis zu 3000 Menschen demonstrieren in Wohlen gegen die Massnahmen des Bundes
Safenwil
Trotz Impfung: Dutzende erkranken im Safenwiler Alters- und Pflegezentrum Rondo an Corona
Aargau
Halten sich die Aargauer an die Corona-Massnahmen? – Polizei stellt gutes Zeugnis aus
Aargau
Aargauer Berufsschulen und Kantis ab 1. März wieder im Präsenzunterricht
Aargau
Aargauer FDP-Grossrat Schoop fordert Rücktritt von Bundesrat Alain Berset
SAC Zofingen
Der schöne Sommer 2020 rettete die Zofinger SAC-Hütten
Aargau
«Eine absolute Katastrophe!» So reagieren Aargauer Gastro und Gewerbe auf die Bundesratspläne
Unterentfelden
Apotheker Andreas Brunner über den Pandemie-Winter: «Es gibt kaum Grippe- und Erkältungsfälle»
Meine Meinung
Jetzt handeln – aber nicht mit der Brechstange
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit erreicht Allzeithoch: Jede achte Erwerbsperson hat keine oder zu wenig Arbeit
Aargau
Pilot mit Brasilien-Mutation infiziert: Sein Aargauer Kollege im Cockpit wurde vom Contact Tracing nicht kontaktiert
Luzern
Luzerner Schulen starten im Präsenzunterricht nach den Ferien und Maskenpflicht ab der 5. Klasse
Aargau
Reaktionen der Aargauer Parteien auf die Vorschläge des Bundes
Bundesrat
Läden, Museen und 15 Personen im Freien: Bundesrat peilt vorsichtige Lockerung an
Olten
Olten: Studierende helfen im Impfzentrum aus — und entlasten damit das medizinische Personal
Luzern
Fasnacht Luzern: Bestimmungen wurden gut eingehalten
Corona-Virus
Rettungsaktion wegen Corona: Schweizer Diplomaten mit der Rega evakuiert
Corona-Virus
Einsiedeln bleibt am Tag nach der Fasnacht uneinsichtig: Regierungsrat spricht von «Coronamüdigkeit»
Bundesrat
Lockdown: Wird Alain Berset dem Druck der Wirtschaft standhalten?
Essen & Trinken
Zu Hause wird ein Drittel mehr Bier getrunken: Der Müllerbräu-Chef sagt, wie sich Corona auf den Bierkonsum auswirkt
Corona-Virus
Sind die neuen Coronavarianten gefährlicher?
Luzern
Neues Corona-Hilfspaket für Luzerner Unternehmen und Kulturbetriebe
Gastronomie
Streit um Restaurant-Terrassen in den Skigebieten: Das BAG erhöht den Druck auf die Kantone
zttalk
Das sagt Jean-Pierre Gallati zu den Forderungen nach einem Lockdown-Stopp
Lockdown
Sofort erste Lockerungen: Gewerbeverband will Lockdown am 1. März beenden
Fasnacht
Böller und Flaschen auf Polizei: Junge Fasnächtler in Einsiedeln ausser Rand und Band
Aargau
Sexarbeiterinnen werden im Aargau alleine gelassen: «Die Covid-Krise legt eine riesige Lücke offen»
Zofingen
Impfstandort eröffnet: Hoffnung ist in Zofingen angekommen
Aargau
SVP Aargau will sofort den Lockdown beenden
Aargau
Gibt es in der Quarantäne keinen Fernunterricht? 7 Fragen und Antworten zur Debatte rund ums Lernen zu Hause
Zofingen
Impfstandort im Spital Zofingen seit heute Morgen in Betrieb
Zum Wochenende
Janine Müller
Bilder der Hoffnung
Aargau
Ansteckungen in der Schule: Zahl der Infektionen hat sich im Januar im Aargau mehr als verdoppelt
Region
Corona-Impfung: In Altersheimen ist die Dankbarkeit gross
Blaulicht
Ruhiger Schmutziger Donnerstag im Kanton Luzern
Corona-Virus
Treiben die Mutanten die Pandemie?
Aargau
Aargauer Solidaritätswelle: Wie Gewerbler für ihre Kollegen auf eine Mietreduktion verzichten
Aargau
Wegen Virusmutationen: Nun müssen auch Fünft- und Sechstklässer im Aargau eine Maske tragen
Corona-Virus
Das Coronaparadox: Die einen pochen auf Lockerungen – die anderen denken gar an schärfere Massnahmen
Kanton Solothurn
2000 bis 3000 Gesuche erwartet: Coronahilfen fordern den Kanton Solothurn – externe Profis sollen helfen
Luzern
Ergebnisse der Testung in Luzerner Schulen: 4 Personen wurden positiv getestet
Corona-Impfung
Ohne Impfpass keine Sommerferien an den Stränden Europas
Musikszene
Streaming hat den Schweizer Tonträgermarkt im Krisenjahr gerettet
Corona-Virus
Corona Déjà-vu: Schon 1918 verschlief die Schweiz die zweite Welle
Aargau
Massentests im Aargau sind definitiv freiwillig – die 9 wichtigsten Fragen und Antworten dazu
Corona-Virus
Mit der Testoffensive drohen Engpässe: Setzt der Bund bald auf Veterinärlabore?
Gastronomie
Take-away-Menu per App bestellen: Migros startet Pilotversuch in Baden
Essen & Trinken
Trotz geschlossener Cafés und Bars: Schweizer trinken weiterhin viel Kaffee – und werden dabei anspruchsvoller
Interview
«Manchmal starben mehrere Patienten pro Schicht» – eine Pflegefachfrau erzählt vom Alltag auf der Covid-Station in Aarau
Corona-Virus
Durchgesickert: Bundesrat wird bei Lockdown bleiben und Lieferengpässe bei Velos – die Sonntagspresse
Corona-Virus
Neues Einreiseregime: Diese Regeln gelten ab Montag
Regionalsport
Positiver Coronafall: Der EHC Olten musste beinahe in Quarantäne
Aargau
SP Aargau fordert Maskenpflicht ab vierter Klasse und regelmässige Massentests an Schulen
Bundesrat
Die geheime (und leider falsche) Hoffnung von Bundesrat Berset
Corona-Virus
Zug führt obligatorische Massentests ab der Sekundarschule ein – die Schweizer Lehrer hoffen, dass alle Kantone nachziehen
Oftringen
«Betriebskantine» im youcinema Oftringen: Ein «Zuhause» für LKW-Chauffeure
Grenze
Immer mehr Coronamutanten auch auf deutscher Seite – Situation um Grenzgänger weiter unklar
Sterbehilfe
Sprunghaft mehr Patientenverfügungen wegen Corona - aber weniger Freitodbegleitungen im ersten Lockdown
Armee
Nur 45 Schweizer Soldaten sind im Corona-Einsatz – dabei laufen die Pflegeheime am Limit
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Aktuelle Themen
Gemeinderatswahlen
Zum Wochenende
Region im Bild
Kommentar
Aarburg
Oftringen
Zofingen
Fussball
Eishockey
Handball
Tennis
Klettern
Turnen
Schöftland
Oberentfelden
Kirchleerau
Kolumne
Vordemwald
Reiden
Wikon
Dagmersellen
Olten
Rothrist
Aarau
St. Urban
Strengelbach
Stadtrat
Gemeinderat
Bsetzistei
Holziken
Abstimmung
Staatsanwaltschaft
Musikszene
Schötz
Verkehr
Der aktuelle Leserbrief
Gastronomie
Spitex-Fusion
Gesundheit
SMS
Spitex
Kirche
SAC Zofingen
Bank
Wirtschaft
Suhrental
Kantonsschule
Polizei
Umfrage
Langlaufen
Muhen
Waltswetter
Natur
Umwelt
Skispringen
Roggliswil
Schweizer Armee
Schifffahrt
Gleichstellung
Schule
Küngoldingen
Energie
Detailhandel
Kantonspolizei Aargau
Unfall
Immobilien
Littering
Perry Center
Analyse
Nationalrat
Mode
Familie
Inland
Ständerat
Interview
Wahlen
Forschung
Klima
Strassenbauprojekt
Naturschutz
Award
FC Aarau
Bundesrat
Bundeshaus
Eidgenössisches Turnfest
Lohn
Einkaufs-Tourismus
Forstwirtschaft
Parteipolitik
Gerichtsurteil
Klimawandel
SC Langenthal
EHC Olten
Bibliothek
SC Zofingen
SC Schöftland
FC Rothrist
FC Kölliken
FC Oftringen
Hirschthal
Test
Corona-Virus
International
Wissenschaft
Altersheim
Bundesanwaltschaft
BAG
Uerkental
Corona-Impfung
Homeoffice
BAG
Lockdown
Luzern