regiolive.ch
regiolive.tv
radioinside.ch
E-Paper
Regioimmo.ch
Regiostellen.ch
Abo
Werbung
Sonntag, 7. März 2021
Zofingen
-0.1°
bis
10.4°
07.03.2021
-0.1°
bis
10.4°
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Corona-Impfung
Corona-Impfung
Impfungen in Luzerner Alters- und Pflegeheimen weitgehend abgeschlossen
Corona-Impfung
Trotz Misstrauen und Propaganda-Verdacht: EU prüft Zulassung von Russen-Impfstoff
Reisen
Flüge für Sommer und Herbst sind spottbillig: Soll ich jetzt buchen?
Corona-Impfung
Plötzlich nicht mehr auf der Liste – Stiftungsleiter kritisiert Priorisierung der Aargauer Covid-Impfkampagne
Corona-Virus
Die Senioren waren in der zweiten Welle besser geschützt – und der Impfeffekt zeigt sich schon jetzt
Corona-Impfung
Kurz will Impfstoff-Deal mit Israel – Osteuropa kauft bei den Russen: Europäische Impfallianz bröckelt
Luzern
Heime kommen mit dem Impfen gut voran
Aargau
Bundesrat Alain Berset kommt am Donnerstag in den Aargau
Aargau will offene Beizen ab 1. April und ein Worst-Case-Szenario, Massentests starten im März
Aargau
Kantonsärztin Yvonne Hummel zieht nach einem Jahr Corona Bilanz und warnt: «Wir dürfen die Impfungen nicht gefährden»
Zofingen
Impfzentrum Zofingen: Jetzt fehlt nur noch genug Nachschub
Safenwil
Trotz Impfung: Dutzende erkranken im Safenwiler Alters- und Pflegezentrum Rondo an Corona
Corona-Impfung
Was Sie zum aktuellen Impfstand im Aargau wissen müssen: die 16 wichtigsten Fragen und Antworten
Der aktuelle Leserbrief
Fehlender Impfstoff als Chance
Olten
Olten: Studierende helfen im Impfzentrum aus — und entlasten damit das medizinische Personal
zttalk
Das sagt Jean-Pierre Gallati zu den Forderungen nach einem Lockdown-Stopp
Zofingen
Impfstandort eröffnet: Hoffnung ist in Zofingen angekommen
Zofingen
Impfstandort im Spital Zofingen seit heute Morgen in Betrieb
Zum Wochenende
Janine Müller
Bilder der Hoffnung
Aargau
Ansteckungen in der Schule: Zahl der Infektionen hat sich im Januar im Aargau mehr als verdoppelt
Region
Corona-Impfung: In Altersheimen ist die Dankbarkeit gross
Corona-Impfung
Ohne Impfpass keine Sommerferien an den Stränden Europas
Corona-Impfung
Banale Methode? Deutscher entwickelt eigenen Impfstoff – und hat nun Ärger
Corona-Impfung
Impf-Widerstand: Wie viele Pflegekräfte in Altersheimen auf eine Impfung verzichten
Corona-Impfung
Impfen ist ein Milliardengeschäft – so viel verdienen die grossen Hersteller damit
Corona-Impfung
Moskau macht Impfstoff Sputnik V zum Exportschlager – trotz Problemen
Bundesrat
Die geheime (und leider falsche) Hoffnung von Bundesrat Berset
Grenze
Immer mehr Coronamutanten auch auf deutscher Seite – Situation um Grenzgänger weiter unklar
Corona-Impfung
Der russische «Sputnik»-Impfstoff ist hoch wirksam
Corona-Virus
Daniel Koch widerspricht Corona-Experten: «Spätestens im Frühsommer gehen Läden und Restaurants wieder auf»
Wirtschaft
Der Aargau wird zum globalen Impfstoff-Produzenten – Novartis-Coup in Stein
Pflege
«Ich wollte mich zuerst nicht impfen lassen»: Wie eine Lernende in der Pflege die Coronakrise erlebt
Corona-Impfung
Rückschlag an der Impffront: Deutsche Kommission empfiehlt AstraZenca-Impfstoff nur für unter 65-Jährige
Corona-Impfung
Gallati ist bereit, «Turbo»-Kantonen mit Aargauer Impfdosen auszuhelfen
Aargau
Aargauer Pflegeheimbewohner stirbt einen Tag nach der Impfung – das sagt die Kantonsärztin
Corona-Impfung
Professor Reiner Eichenberger macht brisanten Vorschlag: «Wir müssen die Kraft der Immunität nutzen»
Aargau
Virusvarianten breiten sich aus: Was auf den Aargau zukommt und was dagegen unternommen wird
Bundesrat
Verdoppelung der Härtefallhilfe und Ausweitung der Teststrategie: Das hat der Bundesrat heute beschlossen
Der aktuelle Leserbrief
Sachdienliche Information statt Corona-Hahnenkämpfe
Corona-Impfung
Kantonsspital Baden fordert mit Blick auf die dritte Welle: «Spitalpersonal first» bei der Impfung
Bundesrat
«Ich frage mich: Wie lange kann das gutgehen?» Bundesrat und Arzt Ignazio Cassis im grossen Corona-Interview
Corona-Impfung
Irrtum: Deutsche Medien berichten über extrem geringe Wirksamkeit des AstraZeneca-Impfstoffs
Corona-Impfung
Impf-Privilegien für prominenten Aargauer Arzt Markus Wopmann
Der aktuelle Leserbrief
Versagt
Corona-Impfung
Die Erfinder der Corona-Impfung haben noch mehr im Köcher – können wir uns künftig gegen Krebs impfen lassen?
Interview
Zuerst junge Risikogruppen impfen – und erst dann alle Alten? Irène Kälin stellt Impfstrategie zur Diskussion
Meine Meinung
So wahr wie die Mär, Trump habe gewonnen
Zum Wochenende
Philippe Pfister
Erst der Pieks, dann die Party
zttalk
Nationalrätin Ruth Humbel: «Ich finde es richtig, dass sich die Bundesräte impfen liessen»
Corona-Impfung
Swissmedic meldet bisher 16 schwere Fälle von Nebenwirkungen
Corona-Impfung
Bund publiziert Impfzahlen: 37 Prozent aller Dosen verabreicht – aber grosse Unterschiede zwischen Kantonen
Corona-Impfung
Hausärzte fühlen sich übergangen – und fordern mehr Geld für Corona-Impfung
Corona-Impfung
Blocher geimpft: «Es tat gar nicht weh – ohne Impfungen wäre ich längst tot»
Aargau
KSA-Chefarzt Fux kritisiert: «Grossratspräsident Furer sabotiert die Impfkampagne»
Aarau
Uniformierte, Zelte, Absperrgitter: Ein Spaziergang zwischen Geimpften und Getesteten in Aarau
Forschung
Die neuen Virus-Mutationen machen Sorgen: Es gibt Anzeichen, dass sie Antikörpern ausweichen können
Corona-Impfung
100 Dosen Hoffnung: Hausarzt Hurni wird zum Christkind, das schwierige Entscheidungen treffen muss
Corona-Impfung
Zahlenchaos bei den Impfungen: Der Bund kann lediglich eine Schätzung abgeben
Corona-Virus
Neue Virus-Mutationen bereiten Sorge: Legt der Bundesrat mit weiteren Einschränkungen nach?
Aargau
Werde ich früher geimpft, wenn ich mich jetzt schon registriere? Die drängendsten Fragen und Antworten
Corona-Impfung
Aargauer Gesundheitsdirektor Gallati hat keine Freude an Bersets Drohung
Corona-Impfung
Anders als die Bundesräte: Aargauer Regierungsräte werden nicht vorzeitig geimpft
Corona-Impfung
Vertrauliche BAG-Dokumente: Bund widerspricht sich beim Impfen – Liste zeigt, wer wie viele Dosen kriegt
Corona-Impfung
Bundesräte liessen sich heimlich impfen - ist ihre Gesundheit mehr wert als die eines älteren Normalbürgers?
Corona-Impfung
Weil einige erst einen Viertel verabreicht haben: Gibt es den Impfstoff bald nur noch für die «schnellen» Kantone?
Corona-Virus
Etwa vier Prozent der Infizierten tragen mutiertes Virus – Dänemark zeigt, wie wir Explosion abwenden könnten
Corona-Impfung
Neues Anmeldeverfahren für Covid-Impfung im Aargau: Das müssen Sie wissen
Corona-Impfung
Studentin hat in ihrer Masterarbeit untersucht, wann eine Impfpflicht aus juristischer Sicht möglich ist
Luzern
Luzern: Online-Anmeldungen für Impftermin sind ab heute möglich
Corona-Virus
Zurück in den Lockdown: Weshalb der Bundesrat diesen Schritt für nötig hält – und was er konkret beinhaltet
Corona-Impfung
Nach Moderna-Zulassung: So geht es beim Impfen im Aargau weiter
Der aktuelle Leserbrief
Warteliste statt systematische Verarschung der Alten und Kranken?
Corona-Impfung
Impfstoff von Moderna erhält auch in der Schweiz grünes Licht
Corona-Impfung
EU diskutiert den digitalen Impfpass - dürfen Schweizer bald nur noch mit Zertifikat ins Flugzeug?
Corona-Impfung
Aargauer Operationsfachfrau postet ihren Covid-Impfnachweis auf Facebook – mit ungeahnten Folgen
Corona-Impfung
Diskussion um freie Impfstoff-Wahl – noch stellt sich aber die Frage der Versorgung
Corona-Impfung
Nur die Hälfte will sich impfen lassen: Ruth Humbel ist trotzdem gegen eine Impfpflicht für Pflegepersonal
Aargau
Bis Ende Juni alle Impfwilligen im Aargau vor Corona schützen – wie realistisch ist das?
Region
Hausärzte werden mit Impf-Anfragen überhäuft
Luzern
Covid-19-Impfungen Luzern: Online-Anmeldung für besonders gefährdete Personen ab zirka Mitte Januar
Corona-Impfung
Impfbereitschaft bei Hochbetagten gross, bei Pflegepersonal klein
Corona-Impfung
Sollen sich bereits an Corona Erkrankte doch impfen lassen? Vier Fragen, vier Antworten
Corona-Impfung
Ab dem 11. Januar gibt es wieder Impftermine im Aargau: Was Sie sonst noch wissen müssen
Corona-Impfung
Michael Barth (54) erfüllt die Impfkriterien nicht – trotzdem bekommt er einen Termin
Corona-Impfung
Die Europäische Union gibt grünes Licht für den «Schweizer» Impfstoff
Corona-Impfung
«Das Impfen ist keine Kampagne, es ist ein Pilotversuch»: Philipp Müller kritisiert Bundesrat scharf
Corona-Impfung
Frisch geimpfte Aargauerinnen und Aargauer freuen sich auf ihre Gross- und Urgrosskinder
Corona-Impfung
Corona-Impfung: Experten des Bundes rufen zur Geduld auf
Corona-Impfung
Zweite Impfung hinauszögern: Präsident der Impfkommission spricht sich gegen die britische Strategie aus
Corona-Impfung
Die erste Aargauerin ist gegen Corona geimpft
Corona-Impfung
125'000 Impfdosen: Zweite Lieferung von Pfizer/Biontech in der Schweiz eingetroffen
Corona-Impfung
Warum geht es so langsam? Und wie viel Impfstoff hat die Schweiz wirklich? 11 Fragen und Antworten
Corona-Impfung
Bundesrätin Amherd und die Armee sollen es richten: Nationalrat Martin Bäumle fordert Massenimpfungen
Corona-Impfung
Aargauer Lehrpersonen wollen sich rascher impfen lassen
Kantonsspital
Der Impfstoff ist knapp: Viele Aargauer konnten keinen Impftermin ergattern
Luzern
Umstrittener Arzt verbreitete Meldung über vermeintlichen Impftoten – Altersheim beendet Zusammenarbeit
Corona-Impfung
Wie lange muss ich auf die Impfung warten? Und 10 weitere Fragen zum Impfstart im Aargau
Luzern
Die erste Luzernerin wurde geimpft
Corona-Impfung
«Es ist unmöglich, im Rekordtempo Impfstoffe zu entwickeln» – die Bedenken der Impfskeptiker sind gross
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Aktuelle Themen
Gemeinderatswahlen
Zum Wochenende
Vereine
Kommentar
Aarburg
Oftringen
Zofingen
Fussball
Eishockey
Handball
Automobil
Duathlon
Powerman Zofingen
Rudern
Turnen
Unihockey
Schöftland
Kirchleerau
Kölliken
Reitnau
Gemeindeammann
Politik
Kolumne
Vordemwald
Reiden
Sursee
Dagmersellen
Olten
Rothrist
Aarau
Baden
Strengelbach
Stadtrat
Gemeinderat
Bezirksgericht Zofingen
Bsetzistei
Abstimmung
Kultur
Einwohnerrat
Einwohnerratswahlen
Staatsanwaltschaft
Brand
Musikszene
Schötz
Verkehr
Der aktuelle Leserbrief
Gastronomie
Grosser Rat
Spitex-Fusion
Gesundheit
Asylunterkunft
SMS
Spitex
Kirche
Bank
Wirtschaft
Polizei
Umfrage
Langlaufen
Regierungsrat
Waltswetter
Natur
Umwelt
Landwirtschaft
Olympische Winterspiele
Skispringen
Gerichtsverhandlung
Kunst
Tourismus
Gleichstellung
Aargauer Sportgala
Rechnung
Schule
Energie
Detailhandel
Kantonspolizei Aargau
Unfall
Geschichte
Zofingen/Olten
Littering
Jubiläum
Analyse
Nationalrat
Mode
Alter
Jugendfest
Haustier
Familie
Essen & Trinken
Genuss
Ständerat
Interview
Wahlen
Nottwil
Forschung
Museum
Senioren
Klima
Wiggertalstrasse
Naturschutz
Arbeit
FC Aarau
Bundesrat
Bundeshaus
Eidgenössisches Turnfest
Flugplatz
Umweltschutz
Einkaufs-Tourismus
Parteipolitik
Gerichtsurteil
Pflege
Klimawandel
Gericht
Menschenrecht
SC Langenthal
EHC Olten
Kriminalität
Reisen
Bibliothek
SC Zofingen
SC Schöftland
Social Media
UH Mittelland
Klimaaktivisten
Corona-Virus
International
Wissenschaft
Baugewerbe
Flugverkehr
Freizeit
Altersheim
Editorial
Grossratswahlen 2020
BAG
Corona-Impfung
Homeoffice
BAG
Lockdown
Aarburg-Special
Gesetz