regiolive.ch
regiolive.tv
radioinside.ch
E-Paper
Regioimmo.ch
Regiostellen.ch
Abo
Werbung
Donnerstag, 28. Januar 2021
Zofingen
1.8°
bis
2°
28.01.2021
1.8°
bis
2°
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Geld
Aargau
Das sind die reichsten Aargauer des Jahres – Brack-Gründer ist der grosse Neueinsteiger
Schweiz
Transparency International: Schweiz hat bei der Korruptionsbekämpfung noch Lücken
Aargau
Corona-Kredite landen auf Privatkonten: Bei Aargauer Staatsanwaltschaft sind drei Strafanzeigen eingegangen
Aargau
Markus Dieth über die AKB: «Warum sollte der Kanton auf jährlich 90 bis 100 Millionen verzichten wollen?»
Aargau
Fast eine Viertelmilliarde Franken – der Kanton Aargau wird mit Geld überschwemmt
Schweiz
Schweiz steigt auf vierten Platz ab in internationalem Korruptionsindex
Geld
Schweizer Sparer geraten immer stärker unter Druck – die Zinsen fallen auf Rekordtief
Aargau
Straflose Selbstanzeigen: Aargauer melden 1,6 Milliarden Franken
Geld
Das sind die reichsten Aargauer des Jahres 2019 – Auch ein Rothrister gehört dazu
Aargau
Einstimmiges Ja von der Gmeind: Geltwil wird zum grössten Steuerparadies im Aargau
Geld
Frankenmünzen: Wo Schweiz draufsteht, steckt Südkorea drin
Statistik
So viel verdient der Durchschnitts-Schweizer – und so gibt er das Geld aus
Geld
Trotz miesen Zinsen: Schweizer horten 583 Milliarden Franken auf Sparkonti
Geld
Nationalbank-Chef Thomas Jordan eckt mit seiner Minuszins-Politik überall an
Geld
Nach Showdown um Negativzins: Das müssen Sie zum Nationalbank-Entscheid wissen
Geld
-0,75 Prozent: Schweizerische Nationalbank hält am bisherigen Leitzins fest
Geld
«Global Wealth Report»: Schweizer sind nicht mehr die Reichsten der Welt
Geld
Wie lange noch Strafzinsen? Die Schweizer Banken drohen der Nationalbank mit «Gegensteuer»
Geld
Wasser, Hand und Globus – so sieht die «sicherste Banknote der Welt» aus
Aargau
Aargauer Regierung will nicht an der Kantonalbank rütteln – und geht auf Konfrontationskurs mit Bürgerlichen
Geld
Erstmals seit zwei Jahren: Der Euro sinkt unter 1.10 Franken – mit diesen Folgen
Geld
Der Run auf die 1000er-Note wird für die Nationalbank zum Problem
Aargau
Zöllner stossen auf so viel undeklariertes Geld aus Deutschland wie schon lange nicht mehr
Gleichstellung
«Unerfreuliche Trendwende»: Bankerinnen verdienen im Schnitt 23,6 Prozent weniger als Banker
Kommentar
Beat Kirchhofer
Menschliche Natur und Negativzinsen
Murgenthal
Viele tragen Murgenthal im Hosensack - ohne es zu merken!
Geld
Immer teurer: Die Schweizer Banken denken über Erhöhung der Gebühren nach
Geld
Januarloch: Konkrete Ziele statt Neujahrsvorsätze
Steuern
Verspätete Steuererklärung kostet neu 35 Franken
Region
Jeder Vierte ist schon betrieben worden – eine Rechnung bleibt besonders gerne liegen
Aargau
813 Franken pro Person: Schulden sind in den letzten zehn Jahren gesunken
Geld
Konsumentenschützerin fürchtet «schwedische Verhältnisse»: Schweiz soll ein Bargeld-Land bleiben
Aargau
So viel mehr Lohn fordern die Aargauer Staatsangestellten
Geld
Postfinance erhöht Kontogebühren kräftig
Aargau
Neue Aargauer Bank steigert Halbjahresgewinn um 7,6 Prozent
Geld
Ab heute ist die neue 200er-Note im Umlauf
Geld
Das Geheimnis ist gelüftet: So sieht die neue Schweizer 200er-Note aus
Statistik
Schweizer verdienten 2016 im Schnitt 6502 Franken – jeder Zweite sogar mehr
Geld
Von wegen «bald verschwunden»: Das zähe (Über-)Leben des Bargelds
Aargau
Krankenkassenprämie ganz von den Steuern abziehen? Das würde den Aargau viel kosten
Luzern
Krankenkassenprämien: Was bringt die «Schwarze Liste»?
Region
Banken ziehen sich aus Hunderten von Gemeinden zurück - Der Aargau ist am stärksten betroffen
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Aktuelle Themen
Kantone
Gemeinderatswahlen
Zum Wochenende
Region im Bild
Kommentar
Aarburg
Oftringen
Zofingen
Fussball
Eishockey
Handball
Tennis
Duathlon
Rad
Triathlon
Achilles
Brittnau
Kölliken
Moosleerau
Uerkheim
Kolumne
Vordemwald
Reiden
Sursee
Dagmersellen
Olten
Buchs
Rothrist
Aarau
Gemeinderat
Murgenthal
Mühlethal
Abstimmung
Kultur
Brand
Verkehr
Der aktuelle Leserbrief
Gastronomie
Bildung
Gewerbe
Meine Meinung
Grosser Rat
Spitex-Fusion
Riken
Nebikon
Spitex
Post
Pfaffnau
Bank
Wirtschaft
Polizei
Camping
Wald
Regierungsrat
Kantonsrat
Umwelt
SBB
Suhr
Gerichtsverhandlung
Tourismus
Wetter
Digital
Architektur
Schule
Detailhandel
Geschichte
Lenzburg
Steuern
Ortsbürger
Analyse
Nationalrat
Kinderfest
Vandalismus
Mode
Kantonsspital
Jugendfest
Kinderbetreuung
Interview
Wahlen
Forschung
Mobilität
Arbeit
FC Aarau
Bundesrat
TV
Winter
Militär
Bundeshaus
Umweltschutz
Einkaufs-Tourismus
Gerichtsurteil
Pflege
Menschenrecht
SC Langenthal
EHC Olten
Pharmaindustrie
Wintersport
Corona-Virus
Ausnahmezustand
Grenze
Altersheim
Gemeinde
Hotellerie
Corona-Impfung
Homeoffice
Hausarzt
Strafanstalt