regiolive.ch
regiolive.tv
radioinside.ch
E-Paper
Regioimmo.ch
Regiostellen.ch
Abo
Werbung
Mittwoch, 21. April 2021
Zofingen
3.7°
bis
17.5°
21.04.2021
3.7°
bis
17.5°
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Landwirtschaft
Landwirtschaft
Klar rechts, manchmal laut, voller Ideen für die Landwirtschaft: So tickt der neue höchste Aargauer Bauer
Region
Der Frost bereitet den Obstbauern der Region Sorgen
Volksinitiative
Bio Suisse sagt Nein zur Trinkwasserinitiative
Uerkheim
Osterlamm aus der Schweiz ist rar
Strengelbach
In Strengelbach sorgen 4000 Legehennen für Ostereier
Strengelbach
Bienenzüchterverein Strengelbach: Rund 30 Kilo Honig pro Bienenvolk
Detailhandel
Boom geht unvermindert weiter: Niemand isst mehr Bio-Produkte als die Schweizer
Landwirtschaft
Schon Hunderte tote Tiere: Geflügelpest tobt an der Grenze zum Aargau
Volksinitiative
Abstimmungskampf im Aargau lanciert: Biobauern und Freisinnige im Dilemma
Strengelbach
Bauern schlagen ihre Lockpfosten ein
Landwirtschaft
Neuer Birnensortengarten bei Altbüron soll hiesige Birnen bekannter machen
Interview
Biobauer und SVP-Nationalrat Alois Huber: «Mein politischer Stil unterscheidet sich sehr von dem von Andreas Glarner»
Natur
Wolf «M135» hat eine weite Reise hinter sich: Vom Aargau ins Appenzellerland – und auch dort hat er zugeschlagen
Landwirtschaft
Ritters riskante Wette: Hat der Bauernverband genug in der Hand, um die Trinkwasserinitiative zu bodigen?
Detailhandel
Fleckige Äpfel oder krumme Karotten: Unperfekte Früchte und Gemüse haben bei Konsumenten einen schweren Stand
Landwirtschaft
Etappensieg für Bauernverband: Parlament legt ökologische Agrarreform auf Eis
Landwirtschaft
Bioforscher rehabilitiert Rindfleisch: Um die Welt zu ernähren, sollten wir vor allem keine Schweine mehr halten
Luzern
Rothenburg: Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben
Region
Wanderimker sind in der Region äusserst rar
Pro und Contra
Wie schweizerisch ist Schweizer Fleisch? Der SVP- und die Grünen-Nationalrätin sind uneins
Landwirtschaft
Tierfutter kommt zur Hälfte aus dem Ausland: Ist «Schweizer Fleisch» bloss Etikettenschwindel?
Aargau
Werden Oberentfelden und Suhr künftig zu Hanfplantagen?
Zofingen
Harte Arbeit auf dem Weingut Wullschleger im Riedtal wird mit zwei Mal Gold belohnt
Luzern
Schweine sterben bei Scheunenbrand in Mauensee – Biogasanlage gerettet
Aargau
Zwei Drittel der Aargauer trinken belastetes Wasser – warum das nicht unbedingt sofort behoben werden muss
Landwirtschaft
400 Tonnen Trauben: Luzerner Weinjahrgang 2020 ist von überdurchschnittlicher Qualität
Luzern
Kulturland-Initiativen blieben im Kanton Luzern chancenlos
Pfaffnau/St.Urban
Der kantonseigene Berghof in Pfaffnau wird zum Politikum
Dagmersellen
Dagmersellen/Uffikon: Gewässerverschmutzung und Fischsterben wegen ausgelaufener Jauche
Landwirtschaft
Droht neue Vogelgrippe-Welle? – Bund ruft Geflügelhalter zu Wachsamkeit auf
Region
Die Schweizer Zucker-Produktion vor dem Aus?
Landwirtschaft
«Quinoa statt Rüebli: Das kauft niemand» – Pilotprojekt zur Trockenheit bringt Aargauer Bauern ins Schwitzen
Oftringen
In Oftringen stehen zwei «Hühnermobile»: Regionale Eier sind gefragter denn je - VIDEO
Rothrist
Rekordverdächtige Ernte: Die Bienen waren im Corona-Sommer besonders fleissig
Uerkental
Uerkental: Dachsbau mit Gülle geflutet und damit Fische vergiftet - Ermittlungen laufen
Landwirtschaft
Wynau: Der letzte professionelle Brunnenkresse-Produzent in Mitteleuropa
Landwirtschaft
Wegen steigender Nachfrage: Bund bewilligt weitere Butter- und Eier-Importe
Kölliken
45 Tonnen übrig: Kölliker Bauer bleibt wegen Corona auf Bio-Gemüse sitzen
Boningen
Der Kürbismarkt war der Startschuss für den Hofladen
Landwirtschaft
Wie ein Aargauer Bauer auf den Pestizideinsatz für sein Gerstenfeld verzichten konnte
Landwirtschaft
Faszinierende Kürbis-Vielfalt direkt ab Hof in Boningen
Altishofen
Schweinezüchter Meinrad Pfister: «Das ist eine völlig überrissene Aussage»
Trinkwasser
Eine Million Schweizer haben Pestizide in ihrem Trinkwasser: Was wir wissen - und was nicht
Luzern
Umweltverbände wollen Kanton Luzern mit Beschwerde Beine machen
Pfaffnau
Pfaffnauer Bio-Betrieb produziert Dörrbohnen fürs ganze Jahr
Altishofen
Die beiden Apfel-Wildlinge heissen Lisa und Joscha
Altbüron
Schon mal eine Yakwurst probiert?
Landwirtschaft
Experiment in Altbüron: Pilzsporen gegen Engerlinge
Landwirtschaft
Im Lockdown hamsterten die Schweizer massenhaft Äpfel – die Gier blieb nicht folgenlos
Landwirtschaft
«Für mich ein Leuchtturmprojekt»: Wie zwanzig Aargauer und Solothurner Kirschbauern zusammenarbeiten
Landwirtschaft
Warum Aargauer Winzer ihren Qualitäts-Wein verramschen
Landwirtschaft
«Keine Eintagesfliege»: Verband will Bauern helfen, vom Hofladen-Boom zu profitieren
Landwirtschaft
Nach gescheitertem Aprikosen-Projekt: Wie vermeidet man diesen Behördenfehler?
Landwirtschaft
Verschwinden die Bananen aus unseren Läden?
Kölliken
Einführung ins «Dängele» und Wetzen
Der aktuelle Leserbrief
Den Fakten ins Auge sehen
Landwirtschaft
Fritten-Krise macht Schweizer Kartoffelbauern zu schaffen: Eine Kampagne soll nun zum Pommes-Konsum anregen
Gerichtsverhandlung
Sauglück für Ruedertaler Schweinemäster
Aargau
Ruedertaler Sexappeal: Landwirt aus Walde wird für den Bauernkalender 2021 fotografiert
Kölliken
Die «Feldtage» digital mitverfolgen
Der aktuelle Leserbrief
Wie ist es mit der unternehmerischen Freiheit?
Vordemwald
Todesfalle Mähen – wie Drohnen Rehe retten können
Der aktuelle Leserbrief
Fake News im Zofinger Tagblatt?
Landwirtschaft
Aargauer «Chriesi»-Ernte beginnt früh – und bringt wohl eine hervorragende Qualität
Landwirtschaft
AP 22+ soll die Landwirtschaft noch grüner machen
Medien
Handlanger der Bauernlobby: Ringier lässt sich für Artikel über das schöne Landleben bezahlen
Reitnau
Das Wetter ist perfekt für eine gute Erdbeersaison
Sursee
Sursee wird neuer Standort für Agroscope-Versuchsstation
Luzern
Luzerner Imker sind sauer über eine Gebühr
Landwirtschaft
Direktsaat: Der Weg weg vom Pflug
Altbüron
Er will den «Gluscht» auf Bio wecken
Altishofen
Zwei Altishofer erhalten Umweltpreis der angesehenen Koechlin-Stiftung
Glashütten
Christian Glurs Gastro-Rindfleisch landet nun im Froster
Landwirtschaft
Coronakrise: Bundesrat entlastet Fleischbranche mit über 3 Millionen Franken
Region
Die Landfrauen geben den Traditionen einen modernen Anstrich
Zofingen/Brittnau
Der Winter lässt die Bauern kalt
Landwirtschaft
Nationalrat, Biobauer und Rindfleischproduzent Kilian Baumann fordert: «Der Fleischkonsum muss halbiert werden»
Landwirtschaft
Pestizideinsatz: Wirtschaftskommission fordert konkretes Reduktionsziel
Landwirtschaft
Farce um Aprikosen-Folientunnel: «Das ist überall gleich gelaufen»
Landwirtschaft
In der Aprikosen-Kontroverse wehrt sich Pro Natura Aargau : «Die Früchte wachsen nicht nur in Schutzzonen»
Aargau
Weiteres Chlorothalonil-Abbauprodukt in Aargauer Trinkwasser vermutet
Landwirtschaft
Wie die Behörden zwei Bauern ins «Aprikosen-Schlamassel» ritten – noch mehr Bauten könnten betroffen sein
Landwirtschaft
Opfer eines Behördenfehlers: Seetaler Aprikosen-Pflanzer müssen ihre Folientunnels abbrechen
Luzern
Förderung der Biodiversität: Kantonsrat erteilt Grünen Absage
Landwirtschaft
Beschwerde erfolgreich: Aargauer Aprikosen-Projekt gescheitert – Folientunnel müssen weg
Reiden
Landwirte zeigten sich beeindruckt vom neuen Landi-Agrarcenter
Luzern
Neues Agrarcenter für Landwirte in Reiden geht im Januar auf
Aargau
Weniger Schweine, dafür mehr Vögel in der Aargauer Landwirtschaft – 608 Jobs weniger
Landwirtschaft
«Nur die Spitze des Eisbergs»: Bund verbietet Chlorothalonil – weitere Pestizide dürften folgen
Landwirtschaft
Oberster Bauer zum Chlorothalonil-Verbot: «Wir müssen uns auf die Zulassungsbehörden verlassen können»
Luzern
Kantonsrat lehnt beide Luzerner Kulturlandschafts-Initiativen ab
Kölliken
Die nicht ganz perfekten Kartoffeln gingen weg wie warme Weggli
Kölliken
Nicht makellos, aber trotzdem fein: 15 Tonnen Bio-Kartoffeln suchen Abnehmer
Landwirtschaft
Besser als befürchtet und doch unter dem Schnitt: Die Klimaerwärmung setzt den Trauben zu
Langnau b. Reiden
Die rund 250 Kaninchen weisen mehrheitlich gute Qualität auf
Aargau
Nach jahrelangem Kampf: Ansiedlung des Asiatischen Laubholzbockkäfers verhindert
Brugg
Aargauer Reisfeld ist bereit zur Ernte: Der Versuch soll in die zweite Runde gehen
Landwirtschaft
Grosse Süsskartoffeln freuen den Bauern - den Grossverteiler aber nicht
Landwirtschaft
Alle Umweltziele verfehlt: Redet der Bund die Bauern schlecht?
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Aktuelle Themen
Zum Wochenende
Medien
Kommentar
Aarburg
Oftringen
Zofingen
Fussball
Eishockey
Hornussen
Klettern
Mountainbike
Rad
Turnen
Kunstturnen
Achilles
Brittnau
Bottenwil
Kölliken
Moosleerau
Staffelbach
Politik
Hochwasserschutz
Gemeindeversammlung
Kolumne
Reiden
Safenwil
Olten
Rothrist
Aarau
Baden
St. Urban
Stadtrat
Gemeinderat
Luzern Stadt
Kultur
Staatsanwaltschaft
Brand
Verkehr
Der aktuelle Leserbrief
Gastronomie
Gewerbe
Grosser Rat
Gesundheit
Post
Kath. Kirche
Kirche
Wirtschaft
Polizei
Camping
Sempach
Regierungsrat
Garten
Natur
Landwirtschaft
SBB
Schweizer Armee
Suhr
Gerichtsverhandlung
Kunst
Tourismus
Musik
Schule
Küngoldingen
Fitness
Energie
Detailhandel
Geschichte
Lenzburg
Balzenwil
Mättenwil
Solothurn
Steuern
Immobilien
Konzert
Jubiläum
Analyse
Party
Kantonsspital
Medizin
Familie
Essen & Trinken
Altstadt
Kino
Kinderbetreuung
Pensionierte
Versicherung
Wahlen
Forschung
Feiertag
Erziehung
Arbeit
FC Aarau
Bühne
Bundesrat
Bundesgericht
Betreuung
Psychiatrie
Religion
Bundeshaus
Einkaufs-Tourismus
Parteipolitik
Gerichtsurteil
Pflege
Gericht
Trendsport
online
SC Langenthal
EHC Olten
Pharmaindustrie
Justiz
Psychologie
Reisen
Zivilschutz
FC Schötz
SC Zofingen
SC Schöftland
FC Rothrist
FC Kölliken
FC Oftringen
SC Reiden
FC Dagmersellen
Ökologie
Corona-Virus
International
Wissenschaft
Baugewerbe
Grenze
Autoposer
Altersheim
Parlament
Erotik
Demonstration
BAG
BNO
Sexismus
Corona-Impfung
Referendum
Lockdown
Corona-Test
Stadtratswahlen Zofingen 2021
Bundesbetriebe