regiolive.ch
regiolive.tv
radioinside.ch
E-Paper
Regioimmo.ch
Regiostellen.ch
Abo
Werbung
Samstag, 23. Januar 2021
Zofingen
0.5°
bis
5.7°
23.01.2021
0.5°
bis
5.7°
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Sommer
Sommer
Warum es dieses Jahr so viele Wespen hat – und wie man sie vertreibt
Wetter
Sommer 2020: Gefühlt zu kühl, doch weit gefehlt
Aargau
Kanton Aargau senkt Waldbrandgefahr auf Stufe 3 – weiterhin Vorsicht bei Feuern im Freien
Zofingen
Entscheidender für die Besucherzahlen als Corona: das Wetter
Nebikon/Reiden
In diesen Badis verbringt man seine Ferien gerne
Luzern
Günstiger die Innerschweiz bereisen mit dem «Tell-Pass»
Freizeit
Warum Freizeit-Böötler im Aargau kaum kontrolliert werden
Luzern
Sursee/Sempach: Camper kommen ab 6. Juni wieder auf ihre Kosten
Olten
Trotz zwei Hitzeperioden nur eine durchschnittliche Saison für die Badi Olten
Wetter
So heiss wird es in dieser letzten Sommerwoche
Region
Feriengrüsse unserer Politikerinnen und Politiker aus der Region
Trockenheit
In kleinen Bächen sollten momentan nur Fische baden
Aargau
Wandern, Biken, Paddeln – sportliche Feriengrüsse unserer Aargauer Politiker (Teil2)
Aargau
Aargauer Politikerinnen und Politiker grüssen aus den Ferien
Reiden
Eine Sommerparty für alle Generationen
Zum Wochenende
Philippe Pfister
Von Bali nach Zofingen
Hitze
37,3 Grad in Würenlingen: Der Aargau dominiert die Temperatur-Rangliste
Aargau
Bademeister Silvan Suter nimmts ganz cool – vor dem Kaiman hat er keine Angst
Klima
Forscher demontieren gängiges Argument gegen menschengemachten Klimawandel
Hitze
37 Grad: Neuer Allzeit-Hitzerekord in Aarau
Region
Arbeiten bei 47 Grad – so trotzt die Region der Hitze
Bundesfeier
Kein Feuerwerk abbrennen bedeutet Klimaschutz? «Das ist nur eine Ausrede»
Bsetzistei
Philippe Pfister
Feuer, Fleisch – und ewige Referate
Trockenheit
Schwindendes Grundwasser wegen Hitzesommer: Gemeinden rufen zum Wassersparen auf
Sommer
Badeunfälle: Kreislaufschock und Wirbel als grosse Gefahren – sogar Profis tragen Schwimmwesten
Hitze
Hitzefrei bleibt für Aargauer Schüler ein Wunschtraum
Hitze
Die Nacht auf Heute war nur lokal eine Tropennacht
Hitze
Bund erhöht Hitzewarnungen in 11 Regionen auf Stufe 4
Reiden
Wegen Sommerhitze Grundwasser stark angezapft
Sommer
Private reservieren Grillstellen im Fricktal mit einem Zettel – ist das erlaubt?
Landwirtschaft
Wegen Hitzesommern: Aargauer Bauern fordern, Grundwasser anzapfen zu dürfen
Olten
«Ich bin begeistert von der Anlage»: Der Countdown zum Badespass läuft
Sommer
Für Freizeitkapitäne wird die 0,5-Promillegrenze aufgehoben
Region
Badi-Eröffnungen: Die Preisunterschiede bei den Abos sind gross
Rothrist
Den geplagten Anwohnern zuliebe: Fahrverbot für Sandbank-Touristen
Olten
Im «Street Food Cinema» kann der Besucher vom Liegestuhl aus den Film schauen
Aargau
Wasserhaushalt: «Der Hitzesommer hat sehr viele Leute aufgerüttelt»
Klima
Aargauer Grüne planen eine kantonale Klimaschutz-Initiative – darum soll es gehen
Trockenheit
Unsere Bäume kommen mit der Trockenheit besser zurecht als erwartet
Sommer
Der Sommer 2018 war unglaublich heiss, doch den Rekord hält er nicht – es droht sogar Rang 3
Aargau
Das Feuerverbot wird im Aargau nicht aufgehoben – doch es gibt Lockerungen
SBB
Mit den Ferien sind auch die Baustellen vorbei: Die SBB heben den Sommerfahrplan wieder auf
Region
Rekordverdächtige Eintrittszahlen: Traumsommer für Badis
Olten
«150'000 Gäste – die Marke knacken wir» – Chefbadmeister zieht eine Zwischenbilanz
Aarau
Nach Bürgermotion: Eine Aarebadi ist nicht komplett undenkbar
Hitze
Viele durstige Gäste: Auch die Zofinger SAC-Berghütte profitiert von der Hitze
Trockenheit
Wegen Trockenheit: Die Aargauer Bauern wollen keine Abwassergebühren bezahlen
Trockenheit
Kanton lockert Feuerverbot – Im Aargau darf wieder grilliert werden
Trockenheit
Der Hallwilersee hat diesen Sommer schon zu stark geschwitzt
Hitze
Ozon-Werte: Im Aargau wurde die Grenze schon 361 Mal überschritten – was bedeutet das?
Hitze
Aargauer Schul- und Sportplätze: Nur ein Regenwunder kann den Rasen retten
Region
Disziplin ist angesagt: Wasser sparen – für die Bauern
Aargau
Trotz angekündigten Regenfällen am Freitag: Feuerverbot im Kanton Aargau bleibt bestehen
Luzern
Kanton Luzern erhöht auf höchste Gefahrenstufe: Waldbrandgefahr ist sehr gross
Trockenheit
Bremgarten: Tiefer Wasserstand bringt viele Abfallsünden ans Tageslicht
Trockenheit
Nicht nur Klimawandel und Hitze schuld – «Die Aargauer Trockenheit ist auch hausgemacht»
Trockenheit
Viele Gemeinden rufen zu sorgsamem Umgang mit Wasser auf
Hitze
Im zu warmen Wasser geht den Forellen langsam aber sicher die Luft aus
Badi-Beizen
Badi-Beizen (6/6): In der Badi Nebikon sind hausgemachte Vitaminsalate Trumpf
Badi-Beizen
Badi-Beizen (5/6): In der Badi Aarburg ist ein saftiges Pferdeentrecôte keine Utopie
Altishofen
Die Freiheiten des Pensionsalters: Einfach mal ausprobieren
Badi-Beizen
Badi-Beizen (4/6): Der aktuelle Renner in Zofingen ist der exotische Früchtebecher
Aargau
Während 17 Jahren Zugangsverbot: Um diese Aargauer Höhle ranken sich Sagen
Badi-Beizen
Badi-Beizen (3/6): Pommes und frische Salate finden in Reiden reissenden Absatz
Badi-Beizen
Badi-Beizen (2/6): In Kölliken gibts nach dem kühlen Bad ein feuriges Thaigericht
Badi-Beizen
Badi-Beizen (1/6): In Bottenwil hilft ein kühler Hugo gegen die Hitze
Hitze
Zu heiss für Fische: Kleine Aargauer Gewässer sind am Anschlag
Zum Wochenende
Hilflos in der Horror-Hitze
Aargau
25 Prozent weniger Strom aus Aargauer Wasserkraft – auch die Solarenergie leidet unter der Hitze
Sommer
Wird die Sommerzeit wieder abgeschafft? EU-Umfrage stösst auf riesiges Interesse
Landwirtschaft
Wegen der Dürre droht den Aargauer Kühen frühzeitig die Schlachtbank
Hitze
Feuerwerksverbot: Kantonspolizei lobt Aargauer Bevölkerung, mahnt aber gleichzeitig
Luzern
Wasserentnahmen für die Bewässerung sind nur noch an wenigen Gewässern erlaubt
Hitze
AKW Beznau: Was wenn das Kühlwasser den Grenzwert von 32 Grad erreicht?
Hitze
Fachleute warnen vor den Gefahren beim Schwimmen in Flüssen – gerade bei der aktuellen Hitze
Trockenheit
Warum trotz Trockenheitkeine Trinkwasserknappheit zu befürchten ist
Aargau
Zündeln trotz Verbot? Feuersünder müssen mit Busse von bis zu 20'000 Franken rechnen
Aargau
Jetzt also doch: Absolutes Feuer- und Feuerwerksverbot im ganzen Kanton Aargau
Luzern
Nichts mit Feuerwerk: Ab sofort gilt im Kanton Luzern absolutes Feuerverbot im Freien
Luzern
Umzug mit schwerem Herzen
Natur
Hitze ist besonders prekär für Igel – was Sie tun können
Region
Die anhaltende Trockenheit macht den Gärtnern viel Arbeit
Zofingen
Starker Grundwasserstrom sei Dank: In Zofingen gibts noch monatelang genug Wasser
Aargau
Migros Aare stellt Feuerwerksverkauf ein - bereits gekaufte Ware kann retourniert werden
Suhrental-Uerkental
Suhren- und Uerkental: nun gilt absolutes Feuerungsverbot - auch für Feuerwerk
Kölliken / Safenwil
Borkenkäfer: Wegen der Sommerhitze droht eine Invasion
Aargau
Nun gilt im ganzen Aargau ein Feuerverbot im Wald – Gefahrenstufe erhöht
Aargau
Bremgarter Badmeister: «Ich bin froh, dass alle rasch und richtig reagiert haben»
Waltswetter
Ist der Sommer 2018 heisser als im Hitzejahr 2003? – der Faktencheck
Sommer
Anhaltende Trockenheit: Feuerwerksverbot für den 1. August immer wahrscheinlicher
Sommer
Trockenheit und Hitze: So steht es um das Trink- und Badewasser im Aargau
Gesundheit
Weder Brot, noch Salate - Die Grill-Beilage Nummer 1 ist Aluminium
Aarburg
Kinder stehen erstmals auf einem wackligen Brett
Sommer
Zugfahrer ärgern sich wegen der Baustellen – doch die SBB ziehen eine positive Zwischenbilanz
Sommer
Hundstage bringen Hitzewelle: 30 Grad und mehr – in diesen Regionen wird's besonder heiss
Landwirtschaft
Trockenheit im Aargau spitzt sich zu: Bauern bangen um Mais
Sommer
«Erhebliche Waldbrandgefahr» im Aargau: Kanton ruft Bevölkerung zur Vorsicht auf
Zofingen
Zufriedener Bademeister - Eintritte in der Saison-Halbzeit knapp über Vorjahr
Sommer
«Aareböötle» – mit Sicherheit ein Vergnügen - aber nicht ungefährlich
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Aktuelle Themen
Kantone
Zum Wochenende
Kommentar
Aarburg
Oftringen
Zofingen
Fussball
Eishockey
Handball
Behindertensport
Duathlon
Rad
Schiessen
Triathlon
Unihockey
Brittnau
Attelwil
Kölliken
Moosleerau
Reitnau
Staffelbach
Gemeindeammann
Politik
Kolumne
Reiden
Altishofen
Dagmersellen
Olten
Willisau
Aarau
Gemeinderat
Murgenthal
Bezirksgericht Zofingen
Mühlethal
Bsetzistei
Abstimmung
Kultur
Brand
Verkehr
Gastronomie
Bildung
Feuerwehr
Gewerbe
Meine Meinung
Grosser Rat
Spitex-Fusion
Gesundheit
Asyl
SMS
Nebikon
Spitex
Post
Pfaffnau
Wirtschaft
Polizei
Wald
Fasnacht
Regierungsrat
Umwelt
Ausbildung
Gerichtsverhandlung
Kunst
Wetter
Gleichstellung
Ernährung
Architektur
Schule
Energie
Detailhandel
Armee
Lenzburg
Steuern
Theater
Analyse
Todesfall
Zivilschutz
Kantonsspital
Familie
Spital
Kinderbetreuung
Interview
Forschung
Gemeindeverwaltung
Klima
Arbeit
FC Aarau
Bühne
Bundesrat
Winter
Militär
Bundeshaus
Umweltschutz
Einkaufs-Tourismus
Parteipolitik
Gerichtsurteil
Pflege
Zofingen/Oftringen
SC Langenthal
EHC Olten
Wintersport
Unihockey Mittelland
Corona-Virus
Wissenschaft
Grenze
Freizeit
Rekrutenschule
Gemeinde
Corona-Impfung
Schönheit
Hausarzt