![s3hub-zofingertagblatt-productionuploads20250260e35c51-5dcc-2d07-ff82-acf9bf4d32b9-1737225.jpeg](https://www.zofingertagblatt.ch/uploads/2025/02/60e35c51-5dcc-2d07-ff82-acf9bf4d32b9-1737225.jpeg)
«Ohne mein Transportmittel bin ich ziemlich aufgeschmissen»: Dreiste Diebe klauen Lastenvelo von Aarauer Cateringbetreiberin
Pro Jahr werden bei der Stadtpolizei Aarau zwischen 300 und 400 Velos als gestohlen gemeldet. Manchmal billige «Bahnhofvelo», manchmal aber auch teure E-Bikes oder Spezialgefährte. Nicht immer ist der finanzielle Schaden gross, aber jedes Mal ist der Verlust furchtbar ärgerlich und mit viel Aufwand verbunden.
Das musste auch Rebecca Moser bitter erfahren. Die Aarauerin ist mit ihrem Unternehmen «Rebecca kocht» bekannt und bietet zum Beispiel Caterings und Gartenkurse in ihrem Garten an der Mühlemattstrasse an. Nachhaltigkeit und Ökologie sind ihr wichtig, deshalb kocht sie mit regionalem, saisonalem und biologisch angebauten Gemüse, Früchten und Fleisch. Und: Sie besitzt sie kein Auto, sondern ein Lastenvelo. Respektive besass. Denn irgendwann zwischen Freitagabend und Montagmorgen am letzten Wochenende wurde das Velo gestohlen. Es war am Badergässli im Schachen vor Mosers Küche abgestellt.
Nun sucht die Trägerin des Aarauer Umweltpreises 2014 via Soziale Medien nach ihrem «Tretauto», das leicht am «Stopp Littering»-Kleber an der Front und am «Rebecca kocht»-Logo an den Seiten erkennbar ist. Moser erzählt: «Ohne mein Transportmittel bin ich ziemlich aufgeschmissen, da ich sonst nur Füsse und Einkaufswägeli habe», sagt sie zur AZ. «Mein Tretauto brauche ich fast täglich, meist beruflich. Ich mache die Markt- und anderen Einkäufe für meine Küche, bringe die Rüstabfälle in den Garten und bringe Kräuter vom Garten in die Küche. Da ich strikt Abfall trenne, brauche ich das Vehikel auch für Entsorgungstouren.»
Moser hofft, dass sich das Velo noch in oder rund um Aarau befindet. Wer das auffällige Gefährt gesehen hat, kann sich direkt bei moser@rebeccakocht.ch melden.