Sie sind hier: Home > Kantonspolizei Aargau > «Eine lebhafte Silvesternacht»: Die Polizei zieht eine erste Bilanz

«Eine lebhafte Silvesternacht»: Die Polizei zieht eine erste Bilanz

Neben zwei grösseren Bränden in Zufikon und in Laufenburg musste die Polizei auch wegen «Unfug mit Feuerwerk», kleineren Verkehrsunfällen, Schlägereien und häuslicher Gewalt ausrücken.

«Die Kantonspolizei Aargau blickt auf eine lebhafte Silvesternacht zurück, die sämtliche Patrouillen der Kantonspolizei und der Regionalpolizeien durchgehend auf Trab hielt», so schreibt es Kapo-Mediensprecher Bernhard Graser in einer Mitteilung. Neben dem Brand in einer Einstellhalle in Zufikon sorgte auch ein Wohnungsbrand in Laufenburg für grossen Sachschaden.

Dazu kamen verschiedene, meist durch Feuerwerk verursachte Kleinbrände, so etwa in Containern oder Abfallkübeln, wie die Kantonspolizei Aargau mitteilt. Bei der Notrufzentrale gingen zahlreiche Meldungen über Unfug mit Feuerwerk ein – so etwa, weil Jugendliche Raketen gegen Gebäude abfeuerten. Meldungen über Verletzte durch Feuerwerk liegen der Kantonspolizei hingegen nicht vor.

Auch verzeichnet sie keine schweren Verkehrsunfälle. Bei sechs Wohnhäusern in verschiedenen Gemeinden im Kanton nutzten Einbrecher die Abwesenheit der Bewohner. Überdies musste die Polizei wegen Auseinandersetzungen, Schlägereien und auch wegen häuslicher Gewalt intervenieren.

Ohne direkten Bezug zum Jahreswechsel war die Kantonspolizei zusammen mit der Staatsanwaltschaft und auch mit dem Institut für Rechtsmedizin zusätzlich wegen Todesfällen (ohne Delikt), Inhaftierungen und anderen Fällen beschäftigt.(cwu)