Sie sind hier: Home > Alter > Studie beweist: Heutige Senioren sind tatsächlich fitter als jene aus früheren Generationen

Studie beweist: Heutige Senioren sind tatsächlich fitter als jene aus früheren Generationen

Verjüngt um mindestens sechs Jahre: Wer 1950 geboren ist, war mit 68 Jahren so fit wie es früher eine 62-jährige Person war.

Es stimmt zwar, dass Krebserkrankungen und Demenz im Alter immer häufiger werden – doch das gilt nur für die Gesamtbevölkerung, weil es immer mehr Seniorinnen und Senioren gibt. Zudem bedeutet fit sein im Alter nicht einfach die Absenz von Krankheit. Genau diese körperliche und geistige Fitness haben Forschende der Columbia Public School of Health in New York untersucht.

Dabei wurden Erwachsene in England aus einer bestehenden Langzeitstudie während der letzten hundert Jahre verglichen. Das Resultat: Die heutigen Seniorinnen und Senioren erreichen höhere Levels an körperlicher und mentaler Fitness als frühere Generationen im selben Alter. «Die Verbesserungen waren beträchtlich», sagt Studienautor John Beard.

So hat eine 68-jährige Person, die 1950 auf die Welt kam dieselbe Fitness, wie jemand, der zehn Jahre früher zur Welt kam – aber erst 62 Jahre alt ist. Und wer noch früher zur Welt kam, hat im selben Alter noch weniger körperliche und geistige Fähigkeiten als jemand, der 1940 geboren ist. Die Gründe dafür sehen die Forschenden in verbesserter Bildung, Ernährung und Hygiene. Medizinische Fortschritte dürften ebenfalls dazu beigetragen haben.

Die Studienautoren weisen jedoch darauf hin, dass das keine Garantie sei, dass sich der positive Trend fortsetze, denn neue Veränderungen wie zunehmende Fettleibigkeit könnten sogar zu einer Umkehrung dieser Trends führen. Bis dahin gilt aber: 70 ist wirklich das neue 60.