
Die wenigsten wissen: Der Ostertermin ist wie der jüdische Pessachtermin vom Mondkalender abhängig.
Bild: Priska Ziswiler
Ein Fest – zwei Namen: Die sprachlichen Hintergründe von Ostern
Unser Kolumnist verrät am heutigen Feiertag die sprachliche Herkunft des Osterfests – und wieso sich der Teufel jeweils an Ostern in Luzern besonders schlecht fühlt.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00