![s3hub-zofingertagblatt-productionuploads2025027501d181-7361-3a91-c333-68affafc2a3b-1735373.jpeg](https://www.zofingertagblatt.ch/uploads/2025/02/7501d181-7361-3a91-c333-68affafc2a3b-1735373.jpeg)
Statt Wassermelonen wurde Schmuggelware geliefert: Im April 2024 wurden im Mittelmeerhafen Tanger in Marokko 25 Tonnen Cannabis beschlagnahmt. Getarnt als Wassermelonen. Auch mindestens ein Schweizer Lebensmittelimporteur hatte dort Wassermelonen bestellt und wartete dann vergeblich auf die Ware.
Bild: Polizei Marokko
Cannabis als Türöffner für kriminelle Clans: «Du trägst deinen Drogendealer auf dem Handy herum», sagt der Anwalt
Kriminelle Organisationen verdienen Milliarden von Franken allein mit Cannabis. Sollen Gesellschaft und Staat das weiter zulassen? Pilot-Studien wie die von Anwalt Paul Lukas Good suchen Antworten. Klar ist für ihn: «Der Krieg gegen die Drogen ist gescheitert.»
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00