Sie sind hier: Home > Cyberkriminalität > Russen-Hacker legen Schweizer Websites lahm – auch die Seite des Kantons Aargau war betroffen

Russen-Hacker legen Schweizer Websites lahm – auch die Seite des Kantons Aargau war betroffen

Ein prorussische Hackerkollektiv bekennt sich zu Cyber-Attacken gegen mehrere Kantons- und Gemeinde-Webseiten.

Am Dienstagmorgen kam es zu einem Hackerangriff gegen mehrere staatliche und private Webseiten in der Schweiz. Unter anderem der Internet-Auftritt des Kantons Aargau, der Stadt Luzern und der Zürcher Kantonalbank waren zumindest vorübergehend nicht erreichbar.

Bei letzteren hiess es kurz nach 10 Uhr, man arbeite an einer technischen Störung. Wie «SRF» berichtet, waren mehrere Kunden des Web-Anbieters Backslash betroffen, wenn auch nicht ausschliesslich.

Auf der Kurznachrichten-Plattform X reklamierte das Hackerkollektiv «NoName057(16)» den Angriff auf Schweizer Cyber-Infrastrukturen für sich. Die Gruppe sympathisiert mit der russischen Regierung und versuchte in der Vergangenheit auch schon, kritische Infrastrukturen von Ukraine-freundlichen Ländern lahmzulegen. Dänemark, Norwegen, Polen und die USA wurden schon zu Zielen, in Finnland ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die Hackergruppe.