
EDU-Grossrat Martin Bossert.
Bild: zvg
Bürokratie-Gegner schreibt die teuersten Vorstösse – acht Fakten zur Grossrats-Legislatur
Rund 1,3 Millionen Franken hat die Beantwortung der über 900 Vorstösse des Kantonsparlaments in den letzten vier Jahren gekostet. Spitzenreiter sind SVP und FDP. In den Sitzungen verbrachte ein Regierungsrat besonders viel Zeit am Rednerpult.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00