
Die Mitglieder des Luzerner Regierungsrates mit Gesichtsmasken im August 2020 bei einer Besichtigung. Von links: Marcel Schwerzmann, Fabian Peter, der damalige Regierungspräsident Reto Wyss, Guido Graf, Paul Winiker und Staatsschreiber Vincenz Blaser.
Bild: Staatskanzlei Luzern
Die Luzerner Regierung legt Gesetzesbestimmung für Notsituationen vor
Gerät der Kanton Luzern oder eine Gemeinde in eine Notlage, soll die direkte Demokratie trotzdem funktionieren. Der Regierungsrat will deswegen das Stimmrechtsgesetz ergänzen.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00