
Spatenstich zur neuen Fernwärmezentrale StWZ (v.l.): Thomas Graber, Daniel Gubler, Alexander Brun, Michael Hess, Projektleiter Walter Stauber, Christian Seitz, Paul Marbach, Stadtammann Christiane Guyer und Andreas Soltermann.
Bild: Flurina Sirenio
Die neue Zofinger Fernwärmezentrale soll dereinst zu 100 Prozent erneuerbare Energie liefern
Im Juli starten die Bauarbeiten zur neuen Fernwärmezentrale der StWZ Energie AG. Das acht-Meter-Gebäude wird ein markanter Punkt an der Mühlemattstrasse werden.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00