
«Da hilft wirklich nur ein massives Schloss»: Diebe haben es vor allem auf teure E-Bikes abgesehen
E-Bike Diebstähle nehmen zu. Das bestätigt Bernhard Graser, Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau, gegenüber Tele M1. Deshalb müsse man besonders sein teures Velo gut schützen. Graser sagt: «Wir haben es vermehrt mit Tätern zu tun, die auch am helllichten Tag dreist mit Bolzenschneider unterwegs sind. Da hilft wirklich nur ein massives Schloss.»
Opfer eines solchen Diebstahls wurde auch die Tochter von Evelyne Barmettler, die ihr Velo am Bahnhof Walterswil abgeschlossen hatte. Sie sagt gegenüber Tele M1: «Es ist einfach mühsam, weil es war abgeschlossen.» Wie viele andere Betroffene hat auch sie Anzeige bei der Polizei erstattet.
Der Beitrag von Tele M1:
Laut Bernhard Graser sei es gut möglich, dass das E-Bike der Familie Barmettler schon lag über alle Berge ist und vielleicht irgendwann online wieder auftaucht. «Viele E-Bikes, die gezielt an Bahnhöfen oder Tiefgaragen geklaut werden, dienen dazu, damit Geld zu verdienen. Die Velos werden ins Ausland gebracht oder werden im Internet wieder verkauft.»
Die Chance, dass die Familie Barmettler das geklaute E-Bike aus Walterswil wieder bekommt, ist also nicht gross. Der Familie aus Walterswil bleibt bloss der Ärger.(tim)

Screenshot Tele M1