
Mit 41 Jahren: HCD-Legende Andres Ambühl tritt zurück
Eishockey-Legende Andres Ambühl tritt Ende Saison zurück. Der 41-jährige Stürmer des HC Davos hat in seiner Karriere Eishockey-Weltgeschichte geschrieben. Der Bauernsohn aus dem Sertigtal gab sein Debüt in der National League am 17. Februar 2001 als 17-Jähriger gegen den EV Zug und gab auf Anhieb einen Assist zum ersten HCD-Treffer.
24 Jahre später, am Dienstagabend, bestritt der Stürmer mit der Rückennummer 10 gegen den gleichen Gegner seine 1305. Partie in der obersten Spielklasse. Er ist nicht nur in der Liga Schweizer Rekordspieler. Ambühl schlug auch international Pflöcke ein. Für die Schweiz bestritt er bisher 338 Länderspiele – ein inoffizieller Weltrekord. Auch die 19 WM-Teilnahmen und 141 WM-Spiele von Ambühl sind Bestmarken.
Ambühl trug und trägt mit Ausnahme einer Saison beim Hartford Wolf Pack in der American Hockey League (2009/10) sowie den folgenden drei Spielzeiten bei den ZSC Lions stets die blaugelben HCD-Farben. Er gewann sechs Schweizer Meistertitel – fünf mit Davos, einer mit den ZSC Lions – und dreimal mit dem HCD den Spengler Cup. Seit 2014 ist er beim Bündner Traditionsklub Captain. Mit der Nationalmannschaft holte er 2013 und 2014 die WM-Silbermedaille. Trotz all seiner Erfolge blieb er als Mensch stets bodenständig.
Vorerst richtet Ambühl seinen Fokus auf den Schlussspurt in der laufenden Schweizer Meisterschaft. Und da möchte er, wie er in der Botschaft an die Fans bemerkte, «nochmals einen hübschen Moment erleben». (pd)