
Luzern als pulsierende Comicwelt: Das Fumetto-Programm ist da
Das Luzerner Comicfestival Fumetto findet wieder statt. Vom 5. bis 13. April gibt es in der ganzen Stadt Ausstellungen von Zeichnerinnen und Zeichnern zu bestaunen. Unter anderen auch Anna Haifischs «Das Mausglas»,Oliver Schrauwens «Sonntag», Wiebke Siems «Der Traum der Dinge»und das Strapazin-Jubiläum: 40 Jahre auf dem Buckel und «Forever Young!».
Ein Highlight: Das Fumetto-Tandem, die längste Comic-Residenz der Schweiz in Kooperation mit Pro Helvetia und dem Neubad Luzern mit Shoili Kanungo und Krel. Für Familien gibt es das Fumettino und die interaktive Kinderausstellung «Das Wetter Zuhause» von Anna Schmid.
Im Roten Haus werden die besten Beiträge des internationalen Comic-Wettbewerbs präsentiert. Zudem ist in der Heiliggeistkapelle die Ausstellung von Lina Brazerol «Licht/Schatten» zu sehen.
Schon zehn Tage vor dem Start sorgen rund 50 Satelliten-Ausstellungen für Comic-Flair in Luzern. Das ganze Programm gibt es unterfumetto.ch. Tickets sind ab sofort online verfügbar. Das Festival sucht zudem noch Helfer und Helferinnen für das Bauteam, den Infostand oder Ausstellungsbetreuung sowie Personen, die ein Bett oder Zimmer für die internationalen Gäste zur Verfügung stellen möchten. (zfo)