
Soll Finnlands Energiezukunft sichern: Der Reaktor Olkiluoto 3 ist mit einer Kapazität von 1600 Megawatt Europas stärkster.
Bild: Olivier Morin / AFP
Europas stärkstes Atomkraftwerk ist mit 14 Jahren Verspätung am Netz – und die Grünen jubeln
«Klimafreundlich» nennen das neue finnische AKW sogar die Grünen. Trotzdem hat die grosse Begeisterung für Kernenergie Grenzen. Weil die Technologie Probleme macht – und wegen Russland.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00