
Lange Warteschlangen am Flughafen Zürich: Die Schweizerinnen und Schweizer reisen am liebsten mit dem Flugzeug in die Sommerferien.
Bild: Urs Flüeler/Keystone
Nachhaltig fliegen bis 2050? Wieso das Versprechen der Airlines nicht aufgeht
Die Flugbranche will künftig CO2-neutral fliegen – und setzt grosse Hoffnungen in neue Technologien. Doch eine neue Studie zeigt auf, dass es viel mehr braucht, um die Klimaziele zu erreichen.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00