![s3hub-zofingertagblatt-productionuploads202502911db5fb-1d7e-6ccb-b804-99ccaf490469-1735367.jpeg](https://www.zofingertagblatt.ch/uploads/2025/02/911db5fb-1d7e-6ccb-b804-99ccaf490469-1735367.jpeg)
Zwei Kartoffelsorten im Feldversuch: Mit der Genschere ist es möglich, die Immunabwehr der Pflanzen gezielt zu optimieren.
Bild: Corinne Hanselmann
Bringen Gentech-Kartoffeln den Erntesegen? Das sagt Biobauer und SVP-Nationalrat Alois Huber
Der Klimawandel und ein Pilz bedrohen den Kartoffelanbau. Mit der Genschere lassen sich neue Sorten viel schneller züchten als bisher – noch sind sie verboten. Die Meinungen über eine Lockerung der Regeln gehen auseinander, wie der Agrarpolitikabend des Aargauer Bauernverbands zeigte.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00