
Mehr Menschen unterwegs – Aargau Verkehr blickt auf ein Rekordjahr zurück
Über 28 Millionen Fahrgäste nutzten im vergangenen Jahr die Angebote der Aargau Verkehr AG (AVA). Das ist ein neuer Rekord, wie das Unternehmen im Jahresbericht 2024 mitteilt. Besonders deutlich zeigt sich das Wachstum bei der Limmattalbahn, die mit 6,1 Millionen Passagieren einen spürbaren Zuwachs gegenüber dem Vorjahr verzeichnete. 2023 waren es noch 5,7 Millionen Fahrgäste. Dieser Anstieg unterstreiche die wachsende Bedeutung der Limmattalbahn im regionalen Verkehr.
Die steigende Nutzung schlägt sich auch in den Verkehrserträgen nieder. Der Gesamtbetriebsertrag, inklusive der Tochtergesellschaft Limmat Bus AG, stieg auf 121,1 Millionen Franken. Dennoch resultierte ein Konzernverlust von 1,7 Millionen Franken. Dieser sei vor allem auf reduzierte Abgeltungen im Bereich Verkehr sowie unzureichend gedeckte Kosten in der Infrastruktur zurückzuführen. Ohne diese Effekte hätte das Unternehmen ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt, heisst es im Jahresbericht weiter.
Trotz Unfällen hohe Pünktlichkeit
Letztes Jahr gab es zwei schwerwiegende Kollisionen, die durch das Fehlverhalten von Autofahrenden verursacht wurden. Zwei der acht Trams wurden dabei stark beschädigt. So kollidierte beispielsweise im Mai 2024 in Spreitenbach ein Lastwagen mit der Limmattalbahn. Trotz der Einschränkungen blieb die Pünktlichkeit im Betrieb der Limmattalbahn mit 97 Prozent auf hohem Niveau. Aargau Verkehr fordert von den zuständigen Behörden punktuelle Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit entlang der Strecke.

Bild: Kapo Aargau
Auch in Sachen Nachhaltigkeit bewegt sich etwas: Erste E-Busse für die Standorte Zofingen und Fahrwangen wurden bestellt und sollen ab 2026 im Einsatz stehen. Zudem wurden mehrere elektrische Dienstfahrzeuge angeschafft, um die Emissionen weiter zu reduzieren.
Fahrgäste profitieren von diversen Investitionen in Komfort und Barrierefreiheit. Mit dem Umbau des Bahnhofs Aarau sowie der Modernisierung mehrerer Haltestellen wurden Wege verkürzt und Zugänge verbessert. Gleichzeitig reagierte das Unternehmen auf steigende Sicherheitsbedürfnisse und baute sein Personal in den Bereichen Sicherheit und Stichkontrollen aus.
Nicht zuletzt zeigt sich auch die Positionierung als Arbeitgeber positiv: Mit über 590 Mitarbeitenden gehört Aargau Verkehr zu den grossen Arbeitgebern der Region. 2024 wurde das Unternehmen mit einem Qualitäts-Gütesiegel beim Swiss Arbeitgeber Award ausgezeichnet.(phh)