Sie sind hier: Home > Murgenthal > Nach 32 Jahren ist Schluss: Gemeindeammann Max Schärer tritt nicht mehr an

Nach 32 Jahren ist Schluss: Gemeindeammann Max Schärer tritt nicht mehr an

Nach acht Amtsperioden verzichtet der Murgenthaler Ammann Max Schärer auf eine erneute Kandidatur an den Gesamterneuerungswahlen. Die vier anderen Gemeinderäte stellen sich zur Wiederwahl.

Max Schärer (FDP), der seit acht Amtsperioden als Gemeindeammann von Murgenthal tätig ist, wird am 28. September nicht mehr zu den Gesamterneuerungswahlen antreten. Dies teilt die Gemeinde Murgenthal mit. Schärer habe die Entwicklung der Gemeinde massgeblich mitgeprägt, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung. «Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement wurden in der Bevölkerung und im politischen Umfeld stets geschätzt.» Vizeammann Peter Urben (SVP) und die drei Gemeinderäte Markus Wüthrich (SVP), Stefan Ruf (FDP) und Mirjam Plüss (parteilos) stellen sich für die Wiederwahl zur Verfügung.

Die Ersatzwahlen im September würden mit Spannung erwartet, schreibt die Gemeinde Murgenthal, denn die Nachfolge von Max Schärer werde eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Gemeinde spielen. Wer die Nachfolge antreten wird, ist indes noch nicht klar. Dies werde in den kommenden Monaten bekannt gegeben. Die verbleibenden vier Gemeinderäte haben bereits angekündigt, die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen zu wollen.