Sie sind hier: Home > Blaulicht > Nachts musste der Heli zwei Schwerverletzte von Roggliswil aus ins Spital fliegen 

Nachts musste der Heli zwei Schwerverletzte von Roggliswil aus ins Spital fliegen 

Am Sonntag verlor ein Junglenker nach dem Übergang von Pfaffnau nach St. Urban die Kontrolle über sein Auto.

Am Wochenende kam es zwischen Pfaffnau und St. Urban zu einem nächtlichen Unfall, der für zwei Passagiere eines PKW übel endete. Am Sonntagfrüh um 2.30 Uhr verlor ein 21-Jähriger, der auf der Kantonsstrasse in Richtung St. Urban hinunterfuhr, im Gebiet Muesbach auf Roggliswiler Boden die Kontrolle über sein Auto. Wie die Luzerner Polizei am Montag mitteilte, fuhr er erst gegen einen Leitpfosten, danach gegen einen Weidpfosten, worauf das Fahrzeug abhob und auf einer tiefer gelegenen Wiese aufschlug. Zwei Personen seien «erheblich» verletzt worden, hiess es. Sie wurden mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen. Der Lenker selbst erlitt nur leichte Verletzungen.

Der Sachschaden beläuft sich auf rund 35 000 Franken. Die Polizei nahm dem Unfallfahrer den Führerschein ab und führte eine Blut- und Urinprobe durch.

Die Strasse zwischen Pfaffnau und St. Urban musste für Bergungs- und Reinigungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden. Im Einsatz stand ab 3.33 Uhr die Feuerwehr Pfaffnau-Roggliswil, welche eine Umleitung einrichtete und die Strasse reinigte. (zt)