
Im Spätsommer 2023 trat mit BA.2.86 (Pirola) eine neue Variante von Sars-CoV-2 auf, die sich genetisch stark von den vorherigen Omikron-Varianten unterscheidet. Deutsche Wissenschafter haben die biologischen Eigenschaften der Pirola-Variante nun untersucht.
Bild: Naeblys/iStockphoto
Schlechte Nachrichten aus der Corona-Welt: Studie zeigt, dass die Variante Pirola die Lungenzellen vermehrt angreift
Schlechte Nachrichten aus der Corona-Welt: Die Corona-Variante Pirola (BA.2.86) dringt gemäss einer neuen Studie wieder stärker in die Lungenzellen ein, so wie einst die Varianten Alpha, Beta und Delta.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00