
Kiffen: illegal, halblegal – ganz egal?
Die Zahl der Drogendelikte geht zurück, gekifft wird aber wie eh und je. Das Land steht an einem Punkt, wo es schon mal war: kurz vor der Cannabis-Legalisierung. Ein Gespräch über die wechselvolle Kiff-Geschichte der Schweiz, im Podcast «Hinter der Schlagzeile».
Das Risiko, von der Polizei beim Kiffen erwischt zu werden, ist so gering, wie die angedrohten Strafen. Deshalb laufen auf politischer Ebene einmal mehr Bestrebungen, das Gesetz der gelebten Realität anzupassen: Die Schweiz steht an einem Punkt, wo sie schon mal war – kurz vor der Cannabis-Legalisierung.
Bereits nehmen Freiwillige an einem Versuch teil und beziehen ihr Marihuana in der Apotheke. Darunter ein 40-jähriger Luzerner Gymerlehrer. Was sind dessen Erkenntnisse? Und wie geht es nun weiter? Ein Gespräch mit Inlandredaktor Michael Graber.
Abonnieren Sie «Hinter der Schlagzeile» auf Ihrer Podcast-App:
