Sie sind hier: Home > Regierungsrat > Alex Hürzeler übergibt die Schlüssel an Martina Bircher und schenkt ihr Leuchtstifte

Alex Hürzeler übergibt die Schlüssel an Martina Bircher und schenkt ihr Leuchtstifte

Der scheidende Regierungsrat Alex Hürzeler hatte am Dienstag seinen letzten Arbeitstag. Er übergab die Amtsgeschäfte seiner Nachfolgerin Martina Bircher, die ab 2025 dem Departement Bildung, Kultur und Sport vorsteht.

Am Dienstag, hatte Alex Hürzeler seinen letzten Arbeitstag als Regierungsrat. 16 Jahre war der SVP-Politiker im Amt und stand dem Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) des Kantons Aargau vor. Während dieser Jahre prägte er das Departement und die Regierungsarbeit.Im Januar gab er bekannt, dass er nicht mehr zur Wiederwahl antrete. «16 Jahre sind genug», sagte er damals an einer Medienkonferenz. Seine Nachfolge tritt Martina Bircher (SVP) an.Sie schaffte im Oktober die Wahl in den Regierungsrat.

Zur Feier dieses Wechsels fand am Silvestermorgen eine symbolische Schlüsselübergabe statt. Doch statt Schlüssel wechselten Büromaterialien die Hände. Bircher erhielt von Hürzeler ein Set farbiger Leuchtstifte. Er selbst habe diese beim Aktenstudium viel genutzt. Mit diesem Geschenk wollte er seiner Nachfolgerin symbolisch den Beginn einer aktiven Auseinandersetzung mit den Aufgaben des Departements BKS und der Regierungsarbeit vermitteln.

«Ich wünsche Martina Bircher einen guten Start und bin überzeugt, dass sie sich als erfahrene Politikerin schnell mit den Geschäften des Departements BKS und des Gesamtregierungsrats vertraut machen wird», sagte der scheidende Regierungsrat. Um auch Birchers Familie einen Einblick in die kulturellen Aufgaben des Departements zu ermöglichen, übergab Hürzeler ihr zudem einen Schlösserpass, der der Familie Zugang zu allen Museen im Kanton Aargau gewährt.

Ein Notizbuch für einen neuen Lebensabschnitt

Bircher zeigte sich ihrerseits dankbar und beeindruckt von der langen Amtszeit ihres Vorgängers. Damit dieser nun sein Leben ohne fixe Pläne gestalten kann, überreichte sie Hürzeler ein ledergebundenes Notizbuch – ein Geschenk, das in der heutigen digitalen Zeit fast antiquiert wirkt. Doch Bircher betonte, dass dieses Notizbuch für Hürzeler eine Möglichkeit biete, seine Gedanken, Ideen und Erfahrungen für die Zukunft festzuhalten und so den Übergang in ein neues Leben ohne Politik zu gestalten.

Martina Bircher ist ab 1. Januar 2025 Aargauer Regierungsrätin.
Bild: Kanton Aargau

Ihr sei bewusst, dass sie in grosse Fussstapfen trete, sagte Bircher in der Medienmitteilung des Kantons. «Ich freue mich auf die neue Aufgabe und gehe diese mit viel Enthusiasmus, aber auch mit grossem Respekt vor der Verantwortung an», erklärt die 40-Jährige.

Martina Bircher tritt ihr neues Amt als Vorsteherin des Departements BKS offiziell am 1. Januar 2025 an. Mit dieser Amtsübergabe verabschiedet sich Alex Hürzeler nach rund 30 Jahren politischer Tätigkeit auf kommunaler und kantonaler Ebene. Er sei dankbar für die Erfahrungen und freue sich, nun einen neuen Lebensabschnitt ohne fixe Pläne zu beginnen.