![s3hub-zofingertagblatt-productionuploads202502a3a51b00-c175-713f-9081-4d2b9504943c-1737545.jpeg](https://www.zofingertagblatt.ch/uploads/2025/02/a3a51b00-c175-713f-9081-4d2b9504943c-1737545.jpeg)
Spektakuläre Aufholjagd im Slalom: Wunsch-Duo Holdener und Gut-Behrami holen Silber in der Team-Kombination
Die Schweizerinnen holen bei der Premiere der Team-Kombination eine Medaille. Lara Gut-Behrami und Wendy Holdener dürfen sich über die Silber-Medaille freuen. Die Tessinerin fuhr in der Abfahrt zwar nur auf den 12. Zwischenrang, Holdener zeigt anschliessend aber eine Top-Fahrt und baut den Vorsprung in jedem Sektor aus. Im Ziel leuchtet es Grün. Und am Ende reicht die deutliche Bestzeit im Slalom für WM-Edelmetall für das Team, dass sich auf Wunsch von Lara Gut-Behrami gebildet hat.
Der Sieg geht an die USA. Aber nicht etwa an das Team, welches nach der Abfahrt führte. Lauren Macuga war nach der Abfahrt mit 23 Hundertstel vorne. Teamkollegin Paula Molzan kann in der technischen Disziplin nicht an diese Leistung anknüpfen. Die beiden verpassen eine Medaille und beenden das Rennen auf dem undankbaren vierten Rang.
Zurück zum Sieges-Duo: Die frischgebackene Abfahrtsweltmeisterin Breezy Johnson zeigte eine weitere starke Fahrt. Mit 51 Hundertstel Rückstand verschaffte sie ihrer Landfrau Mikaela Shiffrin eine gute Ausgangslage. Shiffrin fährt zu Beginn etwas zögerlich. Im letzten Streckenabschnitt macht sie den Unterschied zu Holdener. Die Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier und Katharina Truppe komplettieren das Podest und sichert Ski-Austria eine weitere Medaille.
Grosse Rückstände für die weiteren Schweizerinnen
Der zweite Schweizer Trumpf in der Person von Corinne Suter startete in der Abfahrt schnell, verlor am Ende über eine Sekunde. Das reichte für den neunten Zwischenrang. Partnerin Camille Rast kann danach mit der Leistung von Holdener nicht mithalten. Sie verliert konstant Zeit. Das Duo kann sich dennoch steigern und wird am Ende Siebte.
Das Team mit Priska Ming-Nufer und der Slalom-Aufsteigerin Eliane Christen beendet das Rennen auf dem 12. Platz. Eliane Christen legt schnell los. Im letzten Streckenabschnitt lässt die Urnerin dann Zeit liegen und vergibt die Chance auf Grün im Ziel. Viel Zeit verliert das letzte Schweizer-Duo. Malorie Blanc eröffnete die Abfahrt und zeigte eine saubere Fahrt. Schnell war es aber nicht. Am Ende war der Rückstand der noch jungen Walliserin gross. Mélanie Meillard zeigt anschliessend einen schnellen Slalom-Lauf. Die beiden beenden das Rennen auf dem 15. Rang.
Am Mittwoch findet der Team-Kombi-Event der Männer statt. Aus Schweizer Sicht bilden Abfahrts-Weltmeister Franjo von Allmen und Edeltechniker Loïc Meillard das wohl spannendste Schweizer Team. Weiter treten Tanguy Nef und Alexis Monney, der Bronzemedaillen-Gewinner der Abfahrt, gemeinsam an. Daniel Yule bildet ein Team mit Justin Murisier, Marc Rochat mit Stefan Rogentin.
Die Frauen sind am Donnerstag beim Riesenslalom wieder im Einsatz.