Sie sind hier: Home > Ski alpin > Schweizer Festspiele in Saalbach: Dreifachsieg in der Team-Kombi

Schweizer Festspiele in Saalbach: Dreifachsieg in der Team-Kombi

Die Schweiz feiert an der WM in Saalbach in der Team-Kombination einen grandiosen Dreifachsieg. Loïc Meillard und Franjo von Allmen triumphieren vor Alexis Monney und Tanguy Nef. Für Stefan Rogentin und Marc Rochat gibt es die Bronzemedaille.

Die Schweizer Slalom-Cracks nutzen die gute Ausgangslage ihrer Speed-Kollegen und feiern in der Team-Kombination an der WM in Saalbach einen sensationellen Dreifachsieg. Gold geht an das Duo bestehend aus Loïc Meillard und Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen. Dahinter gibt es Silber für Alexis Monney und Tanguy Nef. Und Stefan Rogentin und Marc Rochat holen mit Bronze ihre erste WM-Medaille überhaupt.

Nach der Abfahrt führte aber noch ein anderes Schweizer Team. Monney, der Abfahrts-Bronzemedaillen-Gewinner, konnte am heutigen Tag Franjo von Allmen die Stirn bieten. Der Team-Kollege des Abfahrt-Weltmeisters von Allmen, Loïc Meillard, zeigt eine klasse Fahrt und kommt mit 43 Hundertstel vor dem Duo Rogentin/Rochat ins Ziel. Als Letzter auf die Piste stürzt sich Tanguy Nef. Bis zur Hälfte liegt er noch knapp vor Meillard. Unten heraus schmilzt aber der Vorsprung. Die Freude über die Silbermedaille ist dennoch riesig.

Einen grossen Sprung nach vorne macht das Team bestehend aus Stefan Rogentin und Marc Rochat. Rogentin zeigte eine gute Fahrt, konnte als Achter aber nicht mit den Schnellsten mithalten. Rochat holt im Slalom vor allem im dritten Sektor viel Vorsprung heraus. Nebst der zwischenzeitlichen Führung belohnten sich die beiden mit dem dritten Rang.

Keine Rangierung gibt es für das vierte Duo Justin Murisier und Daniel Yule. Zwar mit einem Fehler, aber einer soliden Abfahrt klassierte sich Murisier auf dem zehnten Platz. Yule riskiert viel – zu viel. Er fädelt ein und vergibt damit die Chance auf eine Steigerung. Viele Slalom-Cracks konnten sich noch kein vollständiges Bild des Slalom-Hangs machen. Marco Schwarz, Manuel Feller, Clement Noel und auch Daniel Yule: Viele prominente Namen reihen sich in die Liste der Ausgeschiedenen ein.

Für die Speed-Spezialisten war dies der letzte WM-Auftritt. Bevor bei den Männern am Freitag der Riesenslalom auf dem Programm steht, sind am Donnerstag zuerst die Frauen in der Disziplin im Einsatz.