
Das Schneetreiben hat die Leute von den Strassen gefegt, so auch Alten Postplatz Zofingen.
So schön sieht der erste richtige Schnee in der Region aus
Kaum Fällt Schnee sind, lahmt der Strassenverkehr, die Schneeschieber werden ausgepackt und die Kinder haben ihre Freude mit der weissen Pracht.
Wurden Kirche und Burg in Aarburg mit Puderzucker bestreut? Das Schneetreiben hat die Leute von den Strassen gefegt, so auch Alten Postplatz Zofingen. Dem Bagger in der Baugrube am Bahnhof machte der Schneefall wenig aus. Velo und Automobil kreuzen ihre Wege in der Zofinger Hauptgasse. Ob der Abwart der katholischen Kirche wirklich Spass am Schneeschieben hat? Mit einem Lächeln erledigt er seine Arbeit. Noch vorsichtiger als sonst umkurven die Autos den Kreisel beim Landi Zofingen. Die Aare bahnt sich ihren Weg durch die winterliche Landschaft bei Aarburg Die Kinder in Jessis-Spielgruppe nähe Bleicheareal haben ihre Freude mit dem Schnee, Mütter und Betreuer offensichtlich auch. Auch bei Schneetreiben macht eine Spazierfahrt Spass. Die Strasse von Vordemwald nach Pfaffnau macht nach dem Schneefall einen rutschigen Eindruck. Der Westerbach (v. r.) fliesst in die Pfaffnern, so schnell gefrieren die Bäche nicht zu. Der Sennhof erscheint in idyllischer Umgebung. Bäume, Häusser und Zäune erstrahlen in weisser Pracht, wie in entlang der Stadtmauer in Nähe des Folterturms. Auf der Henzmannstrasse zwischen SSB-Tunnel und Kreisel bewegen sich alle Verkehrsteilnehmer recht vorsichtig. Der Rebberg ist von weitem bei leichtem Schneefall kaum erkennbar.