
Ex-Gewerkschafterin wird Chefin über AHV und IV
Die künftige Hüterin über die Altersvorsorge heisst Doris Bianchi. Der Bundesrat hat die Juristin, die derzeit Chefin der Bundes-Pensionskasse ist, zur neuen Direktorin des Bundesamts für Sozialversicherungen ernannt.
Doris Bianchi tritt das Amt am 1. September an. Die 50-Jährige ist Nachfolgerin von Stéphane Rossini, dessen Abgang bereits vergangenen Herbst kommuniziert worden war – wenige Monate, nach Bekanntwerden des Zahlendebakels bei der AHV. Das Amt hatte über Jahre hinweg die Finanzen des Vorsorgewerks viel zu pessimistisch eingeschätzt. Rossini bleibt noch bis Juni im Amt.
Bianchi hat eine steile Karriere hingelegt. Diese begann beim Schweizerischen Gewerkschaftsbund, wo sie über zehn Jahre tätig war. Vor dem Wechsel zur Bundes-Pensionskasse Publica hat sie als persönliche Mitarbeiterin knapp drei Jahre den damaligen Gesundheitsminister Alain Berset beraten. Zudem war sie schon für die Unfallversicherung Suva tätig und hat sich ehrenamtlich im Bereich Sozialversicherungen engagiert. So war sie beispielsweise Präsidentin der Stitungsrats des Sicherheitsfonds der beruflichen Vorsorge. (lha)