Sie sind hier: Home > Langnau b. Reiden > Swisscom baut Glasfasernetz in Langnau und Richenthal aus

Swisscom baut Glasfasernetz in Langnau und Richenthal aus

Baubeginn ist kommendes Jahr – Anfang 2027 sollen die Anschlüsse genutzt werden können.

Wie einer Mitteilung der Gemeinde Reiden zu entnehmen ist, plant der Grundversorger Swisscom ab 2026 die westlichen Gemeindeteile bis zur Wigger – also Langnau und Richenthal – mit einem Glasfasernetz zu erschliessen. Nach Abschluss der Ausbauetappe Anfang 2027 solle die Bevölkerung ultraschnell im Internet surfen können. Die verfügbare Bandbreite wird mit bis zu 10 Gbit pro Sekunde angegeben, über die Leitung sollen die Dienste mehrerer Anbieter buchbar sein. Unter www.swisscom.ch/checker kann man die geplante Verfügbarkeit nach der Adresse abfragen.

Weitere Ausbauetappen für das Zentrum von Reiden und den östlichen Teil der Gemeinde seien vorgesehen, hiess es.

Nach 2030 will die Swisscom ihr Glasfasernetz in allen Gemeinden fertiggestellt haben – gezielt wird auf eine schweizweite Abdeckung von 75 bis 80 Prozent. Danach plant die Swisscom das rund 150-jährige Kupfernetz Schritt für Schritt stillzulegen und damit Strom zu sparen.

«Ich bin sehr froh, dass Swisscom den Glasfaserausbau in unserer Gemeinde nun startet», sagt der Reider Bauvorsteher Willi Zürcher (FDP). «Schnelle und stabile Internetverbindungen sind in der heutigen Zeit kaum mehr wegzudenken.» Sie leisteten einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung und damit auch zur Steigerung der Lebensqualität von Reiden – und seien auch fürs Gewerbe wichtig. (zt)

Schreiben Sie einen Kommentar