Aargau

Bildung
Neues Lehrmittel will politische Bildung fördern – Kanton Aargau und Stadt Aarau unterstützen Plattform

Staatsanwaltschaft
Zufallsopfer erwürgt: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen 32-jährigen Schweizer

Aargau
Der Aargau ist im Jahr 2005 stehen geblieben – die Regeln für gendergerechte Sprache dürfen überarbeitet werden

Aargau
Kantonsschulen im Aargau zu links? FDP-Grossrat Adrian Schoop fordert Umfrage und Massnahmen für politische Neutralität der Lehrpersonen

Covid-19-Gesetz
Politologe zur Covidgesetz-Abstimmung: «Dass sie ihr Ziel deutlich verpassten, war für die Gegner ein Schock»

Aargau
GLP Aargau sagt Nein zum Medienpaket und könnte Abweichler-Sektion werden, Gratiszeitungs-Verleger irritiert über politische Aussagen

Atomenergie
Debatte um neue AKW: SP-Präsidentin Suter greift die FDP-Pläne an – sie will die Stromlücke ganz anders füllen

Aargau
Warum wird das Amphitheater nicht ausgegraben? Der Ausgrabungsleiter erklärt, was nun passiert

Abstimmung
Bodenmann rechnet Marianne Binder vor, warum der Aargau bei Stempelsteuer-Abschaffung alt aussieht – so kontert die Nationalrätin

Aargau
«Da stimmen die Relationen nicht mehr»: Drei Grossräte wollen rekordhohen Strafbefehlsgebühren an den Kragen

Aargau
118 Klassen in zehn Tagen in Quarantäne – Omikron und Maskenverweigerer bringen die Schulen an den Anschlag

Aargau
Aargauer Migrationsamt will integrierten Iraner ausschaffen: Wermuth findet das absurd und Bircher tut es leid

Jugendschutz
Blaues Kreuz organisiert Alkohol-Testkäufe – und fast die Hälfte der Betriebe fällt durch

American Football
In der Heimat von Superstar Mahomes: Aargauer Football-Talent arbeitet am NFL-Traum

Aargau
Tierschutz-Streit: Unverhältnismässige Massnahmen, zu viele unangemeldete Kontrollen – Bauern kritisieren Veterinärdienst des Kantons

Baden
Müller Bräu setzt auf Retro-Look und holt das traditionelle «Mühlirad»-Logo aus der Versenkung

Garten
Auch auf dem Fenstersims wachsen Beeren und Gemüse: Vier Tipps von Garten-Profis für Hobbygärtner und Einsteigerinnen

Aargau
Freispruch für Andreas Glarner vor Bezirksgericht Bremgarten: «Heuchler» ist keine üble Nachrede

Aargau
Aargauer Migrationsamt lobt seine erfolgreiche Integration – und will ihn dennoch in den Iran zurückschicken